Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 691

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Antriebsgrundfunktionen (MCK)
9.12
Haltebremsensteuerung
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Modus 12: Automatisch gesteuert
In diesem Modus wird die Bremse automatisch gesteuert.
Gefahr!
Der Eingang bMBrakeRelease sollte in diesem Modus dauerhaft auf FALSE gesetzt wer-
den, sofern kein manuelles Lüften (Supervisor-Betrieb) erforderlich ist.
Wird der Eingang bMBrakeRelease auf TRUE gesetzt, erfolgt ein sofortiges Lüften der
Bremse, auch bei Reglersperre!
• Erreicht der angeforderte Drehzahlsollwert eine parametrierbare obere Drehzahlschwelle, die
ein Verfahren des Antriebs ermöglicht, so wird die Bremse gelüftet und der Betrieb freigegeben.
• Unterschreiten Drehzahlsoll- und -istwert wiederum eine parametrierbare untere Drehzahl-
schwelle, so wird die Bremse unter Berücksichtigung verschiedener Zeitparameter geschlossen.
• Für die Betriebsarten mit Sollwertanforderung per Steuersignal (z. B. "PosExecute" in der Be-
triebsart "Positionieren") gelten die Geschwindigkeitsschwellen nicht. Hier öffnet und schließt
die Steuerlogik die Haltebremse durch interne Kommandos im Motion Control Kernel.
• Die automatische Aktivierung der Bremse erfolgt auch, wenn im Antrieb ein Schnellhalt ausge-
löst wird, z. B. per Gerätebefehl oder als Reaktion auf einen Fehler, sowie bei Reglersperre und
Impulssperre.
• Nach der automatischen Aktivierung der Bremse und Ablauf der Bremsenschließzeit wird von
der Grundfunktion "Haltebremsensteuerung" automatisch die Reglersperre gesetzt.
Tipp!
Der Modus 2/12 ist der übliche Modus zur Steuerung der Bremse.
Modus 13: Halbautomatisch gesteuert
In diesem Modus lässt sich das Lüften und Schließen der Bremse ohne spezielle Logik oder Automa-
tik direkt über den Eingang bMBrakeRelease steuern.
Im Unterschied zum manuellen Betrieb (Modus 11)
• ist in diesem Modus die Vorsteuerung aktiv, welche ein Durchsacken z. B. bei einem Hubwerk
verhindert.
• schließt in diesem Modus die Bremse auch bei Reglersperre, um das Abfallen der Achse bei ei-
nem Hubwerk zu unterbinden.
Verwandte Themen:
TroubleQSP
Verhalten bei Impulssperre
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23
( 122)
( 701)
691

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis