Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 572

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Antriebsgrundfunktionen (MCK)
9.2
Interne Schnittstellen | Systembaustein "LS_MotionControlKernel"
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Bezeichner
bTorqueLimitAdaptOn
nTorqueLimitAdapt_a
Steuerwörter
wMotionCtrl1
wMotionCtrl2
wAuxCtrl
wSMCtrl
Steuer- und Sollwertsignale für Motion Control Kernel-Funktionen
dnProfilePosition_p
nSpeedAddValue_v
nSpeedOverride_a
nAccOverride_a
nSRampOverride_a
572
Info/Einstellmöglichkeiten
Datentyp
Adaption der Drehmomentbegrenzung
BOOL
TRUE Adaption der Drehmomentbegrenzung aktivieren.
Wert für Adaption der Drehmomentbegrenzung
• Normierung: 16384 ≡ 100 % der am Systembaustein
INT
Eingänge nTorqueMotLimit_a und nTorqueGenLimit_a vorgegebenen Drehmo-
mentbegrenzung.
MCK-Steuerwort 1 & 2
• Die beiden Steuerwörter bilden zusammen ein 32-Bit-Steuerdoppelwort, mit
dem der gesamte MotionControlKernel gesteuert wird.
WORD
• Alle Bewegungsformen in den verschiedenen Betriebsarten können über diese
Schnittstelle bedient werden.
• Detailbeschreibung der einzelnen Steuerbits siehe Unterkapitel
Steuerwort".
• Anzeigeparameter:
Für zukünftige Erweiterungen - Eingang derzeit ohne Funktion!
Zusatzsteuerwort
WORD
Schnittstelle zur optionalen Sicherheitstechnik.
• Das Setzen des Steuerbit 0 ("SafeStop1") in diesem Steuerwort bewirkt innerhalb
WORD
der Applikation (im Motion Control Kernel) z. B. das automatische Abbremsen
des Antriebs in den Stillstand.
• Detailbeschreibung der einzelnen Steuerbits siehe Unterkapitel
Sicherheitstechnik".
Profilposition in [Inkrementen]
• Position, die in einen über das
DINT
tragen werden soll.
• Diese Position ist im Modus "absolut" eine Zielposition, im Modus "relativ" hinge-
gen ein relativer Verfahrweg.
Restwertberücksichtigung bei externer Profilberechnung
Additiver Geschwindigkeitssollwert in [inc/ms]
INT
Wert für
Geschwindigkeits-Override
• Prozentualer Multiplikator (0 ... 199.99 %) für die aktuell aktive Geschwindigkeit.
INT
• 16384 ≡ 100 % der maximalen Verfahrgeschwindigkeit (Anzeige in C01211/1).
• Bei einem Override-Wert von 0 % wird der Antrieb in den Stillstand geführt.
Wert für
Beschleunigungs-Override
• Prozentualer Multiplikator (0 ... 199.99 %) für die aktuell aktive Beschleunigung.
INT
• 16384 ≡ 100 % der parametrierten Beschleunigung der jeweiligen Betriebsart.
• Bei einem Override-Wert von 0 % findet keine Beschleunigung mehr statt.
Wert für
S-Verschliff-Override
• Prozentualer Multiplikator (0 ... 100 %) für die aktuell aktive Verschliffzeit.
INT
• 16384 ≡ 100 % der parametrierten Verschliffzeit (C01306/1...15).
• Werte > 16384 werden ignoriert.
Hinweis!
Bleibt der Eingang nSRampOverride_a unbeschaltet oder wird der Override-Wert
"0 %" vorgegeben, so bewirkt die Aktivierung des S-Verschliff-Override eine Deakti-
vierung der Verschliffzeit.
• Eine Deaktivierung der Verschliffzeit vor dem Start eines Profils mit Verschliffzeit
führt dazu, dass eine lineare Rampengenerierung erfolgt.
• Eine Deaktivierung der Verschliffzeit während eines Verfahrvorgangs wird dage-
gen nicht unmittelbar im Profilgenerator übernommen, sondern der Profilgene-
rator prüft selbstständig, zu welchem Zeitpunkt eine Online-Änderung der
Rampenform möglich ist und leitet diese dann automatisch ein.
C01240
MCK-Steuerwort
gewählten Profildatensatz einge-
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23
LS_MotorInterface
über die
"MCK-
"Schnittstelle zur

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis