Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 349

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Geber-/Rückführsystem
6.3
Multi-Encoder (X8)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
SSI-Geber-Codierung "Position Gray"
Ab Version 14.00.00
und die Statusbits binär (uncodiert) übertragen. Für einen Geber mit dieser Codierung ist in
die Auswahl "2: Position Gray" einzustellen. Es werden dann nur die reinen Positionsdaten von Gray-
in Binär-Code gewandelt, vom Geber ausgegebene Statusbits werden direkt ausgewertet. Die ins Bi-
närformat umgewandelten Positionsdaten werden anschließend wieder mit den Statusbits zusam-
mengesetzt und als Rohwert an den Ausgängen wHighWord und wLowWord des
ausgegeben. Dies geschieht, da eine Ausgabe des Positions-Rohwertes im Gray-Code keinen Sinn
macht; der Wert würde bei linearer Geberverfahrung statt einem ebenfalls linearen Verlauf Sprün-
ge aufweisen.
Auswertung weiterer Statusbits
Ab Version 14.00.00
tenden Bits im SSI-Datenstrom sind hierzu in
Soll die Auswertung eines Statusbits komplett deaktiviert werden, so ist in die dazugehörige Code-
stelle der Wert "32" einzutragen. Dadurch hat das Statusbit immer den Wert "0".
Linksverschiebung Rohwert
Die vom Geber eingelesenen Daten werden über die Einstellungen der Startbits für Singleturn und
Multiturn sowie der Anzahl Bits so verarbeitet, dass ein für den Inverter passendes Positionssignal
entsteht, das in die FB-Verschaltung eingespeist werden kann.
An den Ausgängen wHighWord und wLowWord des
mende Rohwert der empfangenen Daten ausgegeben. Die Ausgabe geschieht grundsätzlich im Bi-
närformat, also bei Graycode-Gebern nach der Dekodierung der empfangenen Daten. Dabei steht
das MSB der Daten an Bit 16 des Ausgangs wHighWord.
Um ein gewöhnliches Datenformat (LSB an niedrigster Stelle) zu erhalten, kann in
Verschiebung eingestellt werden. Mit der Einstellung
Rohwert des empfangenen Datentelegramms so dargestellt, dass das LSB an Bit 0 des Ausgangs
wLowWord steht:
Verdeutlichung der Datenanordnung bei Datenwortlänge = 26 Bit
15 14 13 12 11 10
Datenanordnung ohne Verschiebung
25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10
Datenanordnung bei eingestellter Verschiebung um 6 Bits
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23
werden auch SSI-Geber unterstützt, die die Positionsdaten in Gray-Codierung
lassen sich zwei weitere Statusbits des SSI-Gebers auswerten. Die auszuwer-
wHighWord
9
8
7
6
5
4
3
2
(C00426/7
= 0):
(C00426/7
25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10
C00426/8..9
einzustellen.
LS_MultiEncoder
C00426/7
= 32 - Datenwortlänge wird der
1
0
15 14 13 12 11 10
9
8
7
6
5
4
= 6):
C00428
LS_MultiEncoder
wird der vom SSI-Geber kom-
C00426/7
wLowWord
9
8
7
6
5
4
3
2
3
2
1
0
9
8
7
6
5
4
3
2
eine
1
0
1
0
349

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis