Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 607

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Antriebsgrundfunktionen (MCK)
9.4
Grundlegende Einstellungen
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Sperrbereich für Positioniermodi "absolut (Cw)" und "absolut (Ccw)"
Für die Positioniermodi "absolut (Cw)" und "absolut (Ccw)" ist in
stellen, in dem keine Zielpositionen angefahren werden. Dieser Sperrbereich um die aktuelle Soll-
position dient dazu, Driftbewegungen der Welle bei Reglersperre/-freigabezyklen zu betrachten,
um z. B. eine ungewollte Bewegung um einen Takt zu vermeiden.
Stop!
Zielpositionen, die im eingestellten Sperrbereich liegen, werden in den Positioniermodi
"absolut (Cw)" und "absolut (Ccw)" immer auf kürzestem Weg angefahren!
Ist der Sperrbereich zu groß eingestellt, kann es vorkommen, dass der Antrieb in entge-
gengesetzter Richtung verfährt!
[9-14] Definition des Sperrbereichs
Anzeige der Zielposition in der Betriebsart "Positionieren"
Positioniermodus
absolut (kürzester Weg)
absolut (Cw)
absolut (Ccw)
endlos
relativ
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23
• Zielpositionen ausserhalb des Sperrbereichs werden mit
dem gewähltem Positioniermodus angefahren.
• Der Sperrbereich wird intern auf die halbe Taktlänge be-
grenzt.
In C01210/6 angezeigte Zielposition in [units]
Vorgegebene Position
Vorgegebene Position
Mehrfachumläufe sind möglich
(Zielposition ≥ Taktlänge). Der Sperrbereich in
Vorgegebene Position
C01245/2
C02868/1: Bit 5 (Optimales Vorgehen bei Mehr-
fachumläufen) eingestellt ist.
214748.3647
Moduloposition + vorgegebene Position
C01245/2
ein Sperrbereich einzu-
wird berücksichtigt, wenn
607

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis