Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Richtlinien Und Normen; Qualifiziertes Personal; Bestimmungsgemäße Verwendung - Stober PROFINET SD6 Serie Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFINET SD6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 | Allgemeine Sicherheitshinweise

3
Allgemeine Sicherheitshinweise
Von dem in dieser Dokumentation beschriebenen Produkt können Gefahren ausgehen, die durch die Einhaltung der
beschriebenen Warn- und Sicherheitshinweise sowie der enthaltenen technischen Regeln und Vorschriften vermieden
werden können.
3.1

Richtlinien und Normen

Die für das in dieser Dokumentation spezifizierte Produkt relevanten europäischen Richtlinien und Normen entnehmen Sie
den Richtilinien und Normen des zugehörigen Antriebsreglers.
3.2

Qualifiziertes Personal

Um die in dieser Dokumentation beschriebenen Aufgaben ausführen zu können, müssen die damit betrauten Personen
fachlich entsprechend qualifiziert sein sowie die Risiken und Restgefahren beim Umgang mit den Produkten einschätzen
können. Sämtliche Arbeiten an den Produkten sowie deren Bedienung und Entsorgung dürfen aus diesem Grund
ausschließlich von fachlich qualifiziertem Personal ausgeführt werden.
Bei qualifiziertem Personal handelt es sich um Personen, die die Berechtigung zur Ausführung der genannten Tätigkeiten,
entweder durch eine Ausbildung zur Fachkraft oder die Unterweisung durch Fachkräfte, erworben haben.
Darüber hinaus müssen gültige Vorschriften, gesetzliche Vorgaben, geltende Regelwerke, diese Dokumentation sowie die in
dieser enthaltenen Sicherheitshinweise sorgfältig gelesen, verstanden und beachtet werden.
3.3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei den Antriebsreglern SD6 handelt es sich im Sinne der DIN EN 50178 um ein elektrisches Betriebsmittel der
Leistungselektronik für die Regelung des Einergieflusses in Starkstromanlagen. Sie sind ausschließlich zum Betrieb von
Synchron-Servomotoren, Asynchronmotoren, Linearmotoren oder Torquemotoren bestimmt.
Eine bestimmungswidrige Verwendung ist der Anschluss anderer elektronischer Lasten oder der Betrieb außerhalb der
geltenden technischen Spezifikationen!
3.4

Einsatzumgebung und Betrieb

Bei den Produkten handelt es sich um Produkte mit eingeschränkter Vertriebsklasse gemäß IEC 61800-3.
Die Produkte sind nicht für den Einsatz in einem öffentlichen Niederspannungsnetz vorgesehen, das Wohngebiete speist. Es
sind Hochfrequenzstörungen zu erwarten, wenn die Produkte in solch einem Netz eingesetzt werden.
Die Produkte sind ausschließlich zum Einbau in Schaltschränke mit mindestens der Schutzklasse IP54 vorgesehen.
Betreiben Sie die Produkte unbedingt innerhalb der durch die technischen Daten vorgegebenen Grenzen.
Folgende Anwendungen sind verboten:
§
Der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
§
Der Einsatz in Umgebungen mit schädlichen Stoffen nach EN 60721, z. B. Öle, Säure, Gase, Dämpfe, Stäube,
Strahlungen
Die Realisierung der folgenden Anwendungen ist nur nach Rücksprache mit STÖBER gestattet:
§
Der Einsatz in nicht-stationären Anwendungen
§
Der Einsatz aktiver Komponenten (Antriebsregler, Versorgungsmodule, Rückspeise- oder Entladeeinheiten) fremder
Hersteller
Die Produkte sind ausschließlich für den Betrieb an TN-Netzen vorgesehen.
10
STÖBER

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis