1 MRI4 – Abgangsschutz
1.5 Quittierungen
[Geräteparameter / Quittierung] »Quit K«
[Geräteparameter / Quittierung] »Quit Leittechnik«
Automatische Quittierung
Bei der automatischen Quittierung werden alle LEDs, für die diese Quittierungsmethode
aktiviert wurde, beim Kommen einer Schutzanregung oder eines Generalalarms, »Schutz .
Alarm «, quittiert.
Das erfordert allerdings, dass die automatische Quittierung in den Geräteeinstellungen
individuell für jede LED, für die dieses Verhalten gewünscht ist, aktiviert wird.
[Geräteparameter / LEDs / LED 1...7] »Selbsthaltung« = „aktiv, Quit. bei Alarm"
✔ Das Kommen einer
Schutzanregung
quittiert jede LED mit
diesem Einstellwert.
Kollektive Quittierung (über Smart view oder am Bedienfeld)
Anmerkung: Wie schon weiter oben erwähnt, erfordert die Quittierung mittels Smart view
die Einstellung [Geräteparameter / Quittierung] »Ex Quittierung« = „aktiv".
Die folgenden Direktkommandos stehen für die Quittierung zur Verfügung:
[Betrieb / Quittierung] »SÜW . Quit System LED«
✔ Ein eventuell an‐
stehendes Warnsignal
der System-LED
quittieren.
Anmerkung: Alle möglichen Warnsignale der System-LED lassen sich im Troubleshooting
Guide nachschlagen.
[Betrieb / Quittierung] »Sys . Quit LED«
✔ Alle LEDs quittieren.
[Betrieb / Quittierung] »Sys . Quit K«
74
✔ Das rangierte Signal
quittiert alle Aus‐
gangsrelais.
✔ Alle Ausgangsrelais
quittieren.
✔ Das rangierte Signal
quittiert gehaltene
SCADA-Signale.
MRI4
MRI4-3.7-DE-MAN