Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nicht Erfolgreiche Wiedereinschaltung - Seg HighPROTEC MRI4 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Schutzmodule
4.7.3 Ablaufdiagramme
wechselt die AWE-Funktion vom „AWE-Zyklus" in den Zustand »Wiedereinschaltbereit«.
Das Flag „Erfolgreich" wird gesetzt.

Nicht erfolgreiche Wiedereinschaltung:

Wird ein erneuter Fehler erkannt (Anwurffunktion regt erneut an), während die
Zeitstufe »t-Run2Ready« läuft, wechselt die AWE-Funktion wieder zum Anfang des AWE-
Zuklus. Bei einem permanenten Fehler wird der zuvor beschriebene Zyklus so oft
durchlaufen, bis die Anzahl der parametrierten AWE-Schüsse erreicht ist. Anschließend
wechselt die AWE-Funktion in den Zustand »Verriegelung«. Das Flag „Erfolglos" wird
gesetzt.
4.7.3
Ablaufdiagramme
Fehler
Beginn der Netzstörung
1
Fehlerfrei
0
Schutz
50P[1]. AdaptSatz1
Alarm
1
Reset
0
Schutz
Ausl
1
Reset
0
LS Pos
Pos EIN
1
Pos AUS
0
Wiederzuschaltung
1
0
Schuss
AWE.läuft
1
0
AWE - Modul-Zustände
wiedereinschaltbereit
Abb. 75:
Zweischüssige, nicht erfolgreiche Wiedereinschaltung mit Schnellauslösung (Prä-
Schuss).
256
50P[1].StandardSatz
50P[1].Schnellauslösung
t-DP1
Vorab Schuss
50P[1].Ausl
t-DP2
Schuss 1
läuft
MRI4
51P[1]
51P[1].Ausl
t-Run2Ready
Schuss 2
Verriegelt
MRI4-3.7-DE-MAN
t
t
t
t
t
t

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mri4-2

Inhaltsverzeichnis