Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Schutzmodule
4.7 AWE - Automatische Wiedereinschaltung [79]
4.7
AWE - Automatische Wiedereinschaltung [79]
Die Wiedereinschaltautomatik dient dazu Ausfälle von Freileitungen zu minimieren. Die
Mehrzahl aller Fehler in Freileitungen (>60% in MV‑ und >85% in HV-Systemen, siehe
„VDE-Verlag: Schutztechnik in elektrischen Netzen 1, Page179, ISBN 3-8007-1753-0") sind
temporärer Natur (z. B. Lichtbögen), die durch eine Kurzunterbrechung mit automatischer
Wiedereinschaltung gelöscht werden können.
Wenn das Gerät zum Schutz von Kabeln, Generatoren oder Transformatoren eingesetzt
wird, findet die AWE keine Anwendung und kann wegprojektiert werden.
4.7.1

Funktionen

Die AWE besitzt umfangreiche Möglichkeiten, ihre Schutzfunktionen den
unterschiedlichsten Anwendungen und Anforderungen der Netzbetreiber anzupassen.
AWE-Funktionen in der Übersicht:
• Flexible Zuordnung der Anwurffunktionen, individuell für jeden AWE-Schuss.
• Bis zu sechs AWE-Schüsse.
• Dynamische Anpassung der Schutzeinstellwerte (z. B. Anregung,
Auslöseverzögerung, Auslösekennlinie, usw.) während des AWE-Zyklus über adaptive
Parameter.
• Einstellbares Limit für die Anzahl der AWE-Zyklen pro Stunde.
• AWE-Zähler mit Wartungsalarm.
• Programmierbare Wiedereinschaltblockade.
• Automatische Ablaufkoordinierung mit untergeordneten
Wiedereinschalteinrichtungen.
• Automatische AWE-Blockade bei Hand-Ein-Signal.
• Manuelles/Automatisches Rücksetzen der Verriegelung (am Gerät, Kontakteingang,
Kommunikation, usw.)
• AWE mit Synchrocheck (in Verbindung mit den internen Synchrocheck- und
Steuerfunktionen).
• Hochzählen des AWE-Zählers über externes Signal möglich.
• AWE-Ergebnisauswertung (erfolgreich/nicht erfolgreich).
• Separater Zähler für erfolgreiche und nicht erfolgreiche AWE-Zyklen.
Die folgenden Tabelle gibt eine Übersicht über die AWE-Menüstruktur:
AWE-Menü
AWE
248
HINWEIS!
Einstellungen
In diesem Menü können, externe Blockaden,
externe Verriegelungen, externe Schusszähler
MRI4
MRI4-3.7-DE-MAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mri4-2

Inhaltsverzeichnis