Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seg HighPROTEC MRI4 Handbuch Seite 257

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighPROTEC MRI4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler
Beginn der Netzstörung
1
Fehlerfrei
0
Schutz
50P[1]. AdaptSatz1
Alarm
1
Reset
0
Schutz
Ausl
1
Reset
0
LS Pos
Pos EIN
1
Pos AUS
0
Wiederzuschaltung
1
0
Schuss
AWE.läuft
1
0
AWE - Modul-Zustände
wiedereinschaltbereit
Abb. 76:
Zweischüssige, erfolgreiche Wiedereinschaltung mit Schnellauslösung (Prä-Schuss).
LS Pos
Pos EIN
1
Pos AUS
0
Manuelles Einschalten des Leistungsschalters
1
0
AWE - Modul-Zustände
Abb. 77:
AWE-Zustände beim manuellen Einschalten des Leistungsschalters.
Was passiert, wenn das Gerät einen Auslösebefehl erhält, während die Zeitstufe »t-Blo
nach LS man EIN« läuft?
Der Timer »t-Blo nach LS man EIN« blockiert keine Auslösebefehle. Auslösebefehle
werden unabhängig von diesem Timer ausgeführt. In diesem Fall läuft der Timer einfach
weiter.
Nachdem der Timer abgelaufen ist, prüft das AWE-Modul erneut den Status des
Leistungsschalters. Ist der Leistungschalter zu diesem Zeitpunkt in der Offen-Position,
MRI4-3.7-DE-MAN
50P[1].StandardSatz
50P[1].Schnellauslösung
t-DP1
Vorab Schuss
Bereitschaft
50P[1].Ausl
t-DP2
Schuss 1
läuft
t-Blo nach LS man EIN
t-Blo nach LS man EIN
MRI4
4 Schutzmodule
4.7.3 Ablaufdiagramme
t-Run2Ready
Schuss 2
bereit
wiedereinschaltbereit
257
t
t
t
t
t
t
t
t

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mri4-2

Inhaltsverzeichnis