Eine Ausnahme stellen aber die Schaltgerätebezeichnungen in SCADA-Protokollen dar,
denn diese unterstützen keine anwenderdefinierten Bezeichner. Stattdessen greifen
SCADA-Protokolle auf die Schaltgeräte über ihre laufende Nummer zu.
Deswegen besteht im Page Editor die Möglichkeit, die konfigurierten Schaltgeräte
umzunummerieren: Wählen Sie den Menüpunkt [Konfiguration / Schaltgeräte-
Sortierung...] (bzw. Taste »F6«). Dies öffnet ein Dialogfenster, das alle konfigurierten
Schaltgeräte mit ihrer laufenden Nummer tabelliert. Nachdem eines angewählt wurde,
kann es mit den Schaltflächen »Hoch« und »Runter« in seiner Position verändert werden.
Aus technischen Gründen muss das Schaltgerät mit der Nummer SG1 die Eigenschaft
„Ausschaltvermögen" gesetzt haben (d. h. es muss sich um einen Leistungsschalter
handeln). Für die weiteren Schaltgeräte, sofern verfügbar, gibt es keine solche
Einschränkung.
Die Reihenfolge von Schaltgerätetypen wird von Smart view geprüft: Es wird eine
Warnung angezeigt, wenn beim Laden der Steuer-Seite festgestellt wird, dass sich für
eine der Schaltgerätenummern der Schaltgerätetyp geändert hat. Da diese Änderung
möglicherweise mit Absicht vorgenommen wurde, kann sie einfach quittiert werden.
MRI4-3.7-DE-MAN
HINWEIS!
MRI4
5 Steuerung / Schaltgeräte-Manager
5.1 Schaltgerätesteuerung
287