Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Im Schutzgerät; Stellungsmeldungen Rangieren (Digitale Eingänge); Einstellung Der Überwachungszeiten; Befehlsausgabe Rangieren (Ausgangsrelais) - Seg HighPROTEC MRI4 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Steuerung / Schaltgeräte-Manager
5.1.1 Einstellungen im Schutzgerät
5.1.1
Einstellungen im Schutzgerät
Stellungsmeldungen rangieren (Digitale Eingänge)
Einstellungen im Gerätemenü [Steuerung / SG / SG[x] / Stellungsmeldungen]:
• »Hiko EIN« — Hilfskontakt 52a. Der Leistungsschalter ist in EIN-Position, wenn der
Status des rangierten Signals wahr ist.
Ausnahme: Für den
Einstellung: »Hiko ERDER« — Der Leistungsschalter ist in der Erdungs-Position, wenn
der Status des rangierten Signals wahr ist.
• »Hiko AUS« — Hilfskontakt 52b. Der Leistungsschalter ist in AUS-Position, wenn der
Status des rangierten Signals wahr ist.
Ausnahme: Für die
Einstellung: »Hiko ERDER« — Der Leistungsschalter ist in der Erdungs-Position, wenn
der Status des rangierten Signals wahr ist.
• »Bereit« — Leistungsschalter ist schaltbereit, wenn der Status der Rangierung wahr
ist. Mit diesen rangierbaren Digitalen Eingang wird erkannt, dass der
Leistungsschalter manuell eingeschaltet wurde. Dieser Digitale Eingang kann von
Schutzfunktionen (wenn im Gerät vorhanden) wie z.B. Automatische
Wiedereinschaltung (AWE) verwendet werden (z.B. als Triggersignal)
• »Entnommen« — Leistungsschalter entnommen.
Einstellung der Überwachungszeiten
Überwachungszeiten festlegen im Gerätemenü [Steuerung / SG / SG[x] / Allg
Einstellungen]:
• »t-Eigenz EIN« — Eigenzeit für das Schließen des Leistungsschalters
• »t-Eigenz AUS« — Eigenzeit für das Öffnen des Leistungsschalters

Befehlsausgabe rangieren (Ausgangsrelais)

Nur verfügbar für Schaltgeräte, die im Page Editor als „Gesteuert" definiert wurden.
Einstellungen im Gerätemenü [Geräteparameter / Ausgangsrelais / K Slot Xx / K y]:
• »Rangierung 1« ... »Rangierung 7« — zum Beispiel für Schaltgerät Nummer 1
einstellbar auf „SG[1] . EIN Bef" / „SG[1] . AUS Bef"
Weitere Details unter
Option: Externe Ein-/Aus-Befehle
Nur verfügbar für Schaltgeräte, die im Page Editor als „Gesteuert" definiert wurden.
Einstellungen im Gerätemenü [Steuerung / SG / SG[x] / Ex EIN/AUS Bef]:
• »SBef EIN« — Einschaltbefehl, ggf Zustand der Logik oder des Digitalen Eingangs
• »SBef AUS« — Ausschaltbefehl, ggf Zustand der Logik oder des Digitalen Eingangs
Weitere Details unter
288
Erdungsschalter im „Dreistellungsschalter"
„Trenner-Erdungsschalter-Kombination"
╚═▷ „5 Steuerung /
Schaltgeräte-Manager".
╚═▷ „Ex EIN /
AUS".
MRI4
heißt diese
heißt diese
MRI4-3.7-DE-MAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mri4-2

Inhaltsverzeichnis