Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Seg Anleitungen
Überspannungsschutz
HighTECH MRI3-ITE
Seg HighTECH MRI3-ITE Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Seg HighTECH MRI3-ITE. Wir haben
1
Seg HighTECH MRI3-ITE Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Seg HighTECH MRI3-ITE Handbuch (66 Seiten)
ÜBERSTROMZEITSCHUTZ MIT THERMISCHEM ABBILD UND ERDSCHLUSSERFASSUNG
Marke:
Seg
| Kategorie:
Überspannungsschutz
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Übersicht und Anwendung
5
2 Merkmale und Eigenschaften
6
3 Aufbau
7
Anschlüsse
7
Analogeingänge
8
Ausgangsrelais
9
Relaisausgänge
9
Blockiereingang
10
Externer Reseteingang
10
Störschreiber
10
Frontplatte
12
4 Funktionsweise
14
Analogteil
14
Digitalteil
14
Thermisches Abbild
15
Definitionen
15
Algorithmus
17
Erdschlussüberwachung
20
Erdschlussüberwachung des Stators
20
Erdschlussüberwachung des Verbrauchers
20
Erdschlussrichtungserfassung (er -Gerätetyp)
21
Anforderung an die Hauptstromwandler
23
5 Bedienung und Einstellungen
24
Display
24
LED-Anzeigen
26
Einstellverfahren
27
Systemparameter
27
Darstellung der Messwerte als Primärgrößen IM Display
27
Prim Phase)
27
Darstellung des Erdstroms als Primärgröße IM Display
27
Prim Erde)
27
Darstellung der Verlagerungsspannung U
27
E als Primärgröße IM Display
27
Prim Sek
27
Einstellung der Wandleranschlüsse zur Verlagerungsspannungsmessung
27
Nennfrequenz
28
Anzeige des Anregespeichers
28
Parametersatzumschalter/Externe Triggerung des Störschreibers
28
Schutzparameter
29
Ansprechwert Thermischer Überlastschutz I
29
B,A und I B,T
29
Konstante K
29
Anregeverzögerung für die Thermische Überlast
29
Zeitkonstante
29
Ansprechwert für die Phasen-Überstromstufe (I>)
29
Auslösekennlinie für die Phasen-Überstromstufe (CHAR I>)
30
Auslösezeit Bzw. Zeitfaktor für die Phasen-Überstromstufe (Ti>)
30
Reset-Modus für Auslösekennlinien IM Phasenstrompfad
30
Ansprechwert für die Phasen-Kurzschlussschnellauslösung (I>>)
30
Auslösezeit für die Phasen-Kurzschlussschnellauslösung (Ti>>)
30
Ansprechwert für die Verlagerungsspannung UE(für ITER-Gerätetypen)
31
Ansprechwert für die Erd-Überstromstufe (I E>)
31
WARN/TRIP Umschaltung
31
Auslösekennlinie für die Erd-Überstromstufe (CHAR IE) (nicht ER-Gerätetyp)
31
Auslösezeit Bzw. Zeitfaktor für die Erd-Überstromstufe (Tie>)
31
Rücksetzzeit für die Erdstromstufe (nicht ER-Gerätetyp)
31
Ansprechwert für die Erdschluss- Bzw. Erd-Kurzschlussschnellauslösung (I E>> )
31
Auslösezeit für die Erdschluss- Bzw. Erd-Kurzschlussschnellauslösung (T IE>> )
32
COS/SIN-Umschaltung (ER-Gerätetyp)
32
Block/Trip - Zeit (nur ITE-Gerätetyp)
32
Leistungsschalterversagerschutz Tcbfp
32
Einstellung der Slave-Adresse
32
Einstellen der Baud-Rate (nur bei Modbus-Protokoll)
32
Einstellen der Parität (nur bei Modbus-Protokoll)
32
Störschreiber
33
Einstellen des Störschreibers
33
Anzahl der Störschriebe
33
Einstellen des Triggerereignisses
33
Pre-Triggerzeit
33
Vor )
33
Einstellen der Uhr
33
Zusatzfunktionen
34
Blockieren der Schutzfunktionen und Zuordnung der Ausgangsrelais
34
Messwert- und Fehleranzeigen
37
Messwertanzeigen
37
Einheiten der Angezeigten Messwerte
37
Anzeige der Fehlerdaten
38
Fehlerspeicher
38
Rücksetzen
39
Löschen des Fehlerspeichers
39
Rücksetzen des Thermischen Speichers
39
6 Test des Relais und Inbetriebnahme
40
Anschließen der Hilfsspannung
40
Testen der Ausgangsrelais und Leds
40
Prüfen der Einstellwerte
40
Test mit Wandlersekundärstrom (Sekundärtest)
40
Benötigte Geräte
40
Testschaltung für MRI3-ITE
42
Prüfen der Eingangskreise und Überprüfen der Messwerte
42
Testschaltung für MRI3-ITER Relais mit Erdstromrichtungserkennung
43
Prüfen der Ansprech- und Rückfallwerte
44
Prüfen der Auslöseverzögerung
44
Test der Kurzschlussstufe
44
Testen des Externen Blockade- und des Reseteingangs
44
Testen der Externen Blockade mit Block/Trip - Funktion
45
Prüfen des Schalterversagerschutzes
45
Primärtest
45
Wartung
46
7 Technische Daten
47
Messeingang
47
Gemeinsame Daten
47
Einstellbereiche und Stufung
48
Systemparameter
48
Überlastschutz
49
Überstromzeitschutz
50
Erdschlussschutz
51
Erdschlussschutz (ER-Gerätetyp)
51
Erdschlussrichtungsbestimmung (MRI3-ITER)
52
Block/Trip - Zeit
52
Schalterversagerschutz
52
Schnittstellenparameter
52
Parameter für den Störschreiber
52
Auslösekennlinien
53
Thermisches Abbild
53
Vorlastfaktor
54
Abhängiger Überstromzeitschutz
55
Auslösekennlinien
56
Ausgangsrelais
59
8 Bestellformular
60
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Seg HighTECH MRI3-ITER
Seg HighTECH-Serie
Seg HighTECH Line MRI1-IU
Seg HighTECH Line MRIK3
Seg HighTECH MRI1
Seg HighPROTEC MRI4
Seg HighPROTEC MRI4-2
Seg HighTECH MRL1
Seg HighTECH MRG3
Seg HighTECH Line MRR1
Seg Kategorien
Relais
LCD-Fernseher
LED-Fernseher
Steuergeräte
Fernseher
Weitere Seg Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen