Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslösebefehlsmanager - Befehlsausgabe Rangieren - Seg HighPROTEC MRI4 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Steuerung / Schaltgeräte-Manager
5.2 Konfiguration der Schaltgeräte
Schutz erteilt Auslösebefehl (z.B. Überstromschutz)
Freigabe von Synchronisiereinrichtung
Automatische Wiedereinschaltung setzt
folgende Schaltbefehle ab:
(Automatischer Schaltvorgang)
Über die Bedieneinheit (HMI) werden
folgende Schaltbefehle abgesetzt:
(Manuelles Schalten)
SCADA setzt folgenden Schaltbefehle ab:
(Manuelles Schalten)
Über einen digitalen Eingang wird
folgender Schaltbefehl gefordert:
(Manuelles Schalten)
Abb. 89:
Verriegelungen. (Für die mit „*" markierten Teile gilt: Verfügbarkeit hängt von der
bestellten Gerätevariante ab.)
Auslösebefehlsmanager – Befehlsausgabe rangieren
Die Auslösebefehle der Schutzstufen müssen den Schaltgeräten zugeordnet werden, die
Kurzschlussströme abschalten können (Leistungsschalter). Jedes Schaltgerät, das in der
Lage ist, Kurzschlussströme abzuschalten, verfügt über einen Auslösebefehlsmanager.
312
Auslösebefehl im "Ausl Manager"
rangiert und konfiguriert
SG .
AUS inkl Schutz AUS
inaktiv
aktiv
SG .
EIN inkl Schutz EIN
inaktiv
aktiv
*
*
LS EIN Bef
LS AUS Bef
LS EIN Bef
LS AUS Bef
LS EIN Bef
LS AUS Bef
MRI4
&
SG . AUS inkl Schutz AUS
SG . EIN inkl Schutz EIN
&
&
SG . Schutz EIN
≥1
SG . AUS Bef
≥1
&
MRI4-3.7-DE-MAN
Switchgear_Y02
SG . AuslBef
41
42
SG . EIN Bef

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mri4-2

Inhaltsverzeichnis