Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service Und Inbetriebnahmeunterstützung; Allgemein; Erzwungener Schaltzustand Der Ausgangsrelais - Seg HighPROTEC MRI4 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3
Service und Inbetriebnahmeunterstützung
Im Menü Service unterstützen zahlreiche Funktionen die Wartung und Inbetriebnahme
des Schutzgerätes.
10.3.1

Allgemein

Im Menü [Service / Allgemein] kann ein Neustart des Schutzgerätes veranlasst werden.
Die »System«-LED leuchtet konstant grün, wenn – nach der Startphase,
„Bootphase"
Troubleshooting Guide nach.
10.3.2
Phasenfolge
Im Menü [Betrieb / Zustandsanzeige / Überwachung / Drehfeldrichtung] stehen Signale
zur Verfügung, die anzeigen, ob die vom Gerät ermittelte Phasenfolge von der unter
[Feldparameter / Allg Einstellungen] »Drehfeldrichtung« gemachten Einstellung abweicht.
Siehe
╚═▷ „4.11.4 Überwachung der Phasenfolge"
10.3.3

Erzwungener Schaltzustand der Ausgangsrelais

Siehe
╚═▷ „2.2.2 Übersicht über die Einbauplätze / Baugruppen"
prinzipiell verfügbare Ausgangsrelais. Die Parameter sowie ihre Werkseinstellungen und
Einstellungsbereiche sind dem Referenzhandbuch zu entnehmen.
Allgemeine Bedienung
Der Betreiber muss sicherstellen, dass nach Abschluss der Wartungsarbeiten der
erzwungene Schaltzustand der Ausgangsrelais wieder aufgehoben wird. Ansonsten kann
das Schutzgerät den vorgesehenen Schutz NICHT erfüllen.
Für Inbetriebnahme- oder Wartungsarbeiten können die Ausgangsrelais in einen
erzwungenen Schaltzustand gebracht werden. Dies ist im folgendem Menü [Service / Test
(Schutz gesperrt) / Erzwinge K / K Slot Xx] möglich und kann entweder
• permanent (dauerhaft) oder
• zeitlich begrenzt mittels eines Timers erfolgen.
Bei Verwendung eines Timers verbleiben die Ausgangskontakte im erzwungenen Zustand,
bis der Timer abgelaufen ist. Danach wechselt das Relais wieder in die normale
Betriebsart.
Bei der Einstellung »dauerhaft« verbleiben die Ausgangsrelais im erzwungenen Zustand.
Grundsätzlich sind zwei Einstellungen möglich:
MRI4-3.7-DE-MAN
– die Schutzfunktionen arbeiten. In jedem anderen Fall schlagen Sie bitte im
HINWEIS!
10.3 Service und Inbetriebnahmeunterstützung
für Details.
GEFAHR!
MRI4
10 Inbetriebnahme
╚═▷
für Informationen über
355

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mri4-2

Inhaltsverzeichnis