Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechtigungspasswörter; Passworteingabe Am Gerät; Ändern Von Passwörtern - Seg HighPROTEC MRI4 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 MRI4 – Abgangsschutz
1.4.4 Berechtigungspasswörter
1.4.4
Berechtigungspasswörter
Berechtigungspasswörter werden bei allen Änderungen von Einstellungen abgefragt,
unabhängig davon, ob die Änderungen mittels Smart view oder direkt am Gerät über die
Bedieneinheit („HMI") durchgeführt wird.
Jeder Einstellparameter ist mit einem bestimmten Sicherheitsniveau – dem
Zugriffsbereichen (bzw. einer Zugriffsberechtigung) – verbunden. Siehe
Passwörter – Bereiche"
Immer wenn ein Anwender eine Einstellung ändern möchte, muss er für den zugehörigen
Bereich das Passwort eingeben. (Der Zugriffsbereich wird daraufhin für eine bestimmte
Zeit geöffnet, sodass weitere Änderungen an Einstellungen desselben Bereiches ohne
erneute Passworteingabe vorgenommen werden können.)
Passworteingabe am Gerät
Bei bestehender Smart view-Verbindung werden die Passwörter natürlich von Smart view
abgefragt und folglich über die PC-Tastatur eingegeben.
Bei Arbeiten direkt am HMI des MRI4 können Berechtigungspasswörter über die Softkeys
eingegeben werden.
Beispiel: Für das Passwort (3244) drücken Sie nacheinander:
• Softkey 3
• Softkey 2
• Softkey 4
• Softkey 4
Die Verbindungspasswörter werden grundsätzlich über Smart view abgefragt, d. h.
können nur an der PC-Tastatur eingegeben werden
Smart
view-Zugriff").
Ändern von Passwörtern
Berechtigungspasswörter können im Gerät im Menü [Geräteparameter / Security /
Passwort] geändert werden.
Ein Berechtigungspasswort darf nur maximal 8 Ziffern lang sein und darf nur aus einer
Kombination der Zahlen 1, 2, 3, und 4 bestehen. Alle anderen Zeichen und Tasten werden
nicht akzeptiert.
64
für eine Beschreibung der existierenden Zugriffsbereiche.
1
2
3
HINWEIS!
MRI4
4
(╚═▷ „1.4.3 Verbindungspasswörter,
╚═▷ „1.4.5
MRI4-3.7-DE-MAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mri4-2

Inhaltsverzeichnis