4 Schutzmodule
4.7.3 Ablaufdiagramme
dann wechselt das AWE-Modul in den »STANDBY«-Status. In diesem Zustand ist keine AWE
möglich (Hinweis: Die AWE wechselt nicht in den »Verriegelt« Zustand).
LS Pos
Pos EIN
1
Pos AUS
0
Manuelles Einschalten des Leistungsschalters
1
0
Schutz Ausl
1
0
AWE - Modul-Zustände
Abb. 78:
Schutzauslösung nach manuellem Einschalten des Leistungsschalters.
LS Pos
Pos EIN
1
Pos AUS
0
Manuelles Einschalten des Leistungsschalters
1
0
Reset Verriegelung
1
0
AWE - Modul-Zustände
Verriegelt
Abb. 79:
AWE-Verriegelungs-Rücksetzlogik mit Rücksetzkommando vor dem manuellem
Einschalten des Leistungschalters.
258
Bereitschaft
Reset Verriegelungszeit
t-Reset Verrieg
t-Blo nach LS man EIN
t-Blo nach LS man EIN
Bereitschaft
MRI4
Bereitschaft
t-Blo nach LS man EIN
t-Blo nach LS man EIN wiedereinschaltbereit
MRI4-3.7-DE-MAN
t
t
t
t
t
t