Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionalität; Selbstüberwachungs-/Systemkontakt - Seg HighPROTEC MRI4 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionalität
Ausgangsrelais
Invertierung
Rangierung 1
keine Rangierung
1..n, Rangierliste
Invertierung 1
Rangierung 7
keine Rangierung
1..n, Rangierliste
Invertierung 7
Selbsthaltung
inaktiv
aktiv
Quittierung – HMI
Quittierung – 1..n, Rangierliste
Quittierung – Leittechnik
Arbeitsprinzip
Arbeitsstromprinzip
Ruhestromprinzip
2.10.3.1
Selbstüberwachungs-/Systemkontakt
Das System-OK-Melderelais (SK) ist der Systemkontakt des MRI4.
Der Einbauort des System-OK-Melderelais (SK) ist abhängig von der Gehäusevariante.
Siehe Anschlussbild des MRI4.
Das System-OK-Relais ist nicht parametrierbar. Der Selbstüberwachungskontakt ist ein
Arbeitsstromkontakt. Er zieht an, wenn das Gerät keinen internen Fehler aufweist.
Während das Gerät bootet, bleibt das System-OK-Relais (SK) abgefallen. Ist das System
ordnungsgemäß hochgefahren, zieht das Relais an. Die System-OK-LED funktioniert
analog dazu (siehe
MRI4-3.7-DE-MAN
&
&
=1
≥1
&
=1
≥1
&
S1
1
R
≥1
╚═▷ „9
Selbstüberwachung").
&
=1
Haltezeit
1
t-Halte
Ausschaltverzögerung
0
t-Aus Verz
├─────────────────┤
MRI4
2.10.3.1 Selbstüberwachungs-/Systemkontakt
≥1
=1
Zustand des Ausgangsrelais
2 Hardware
OR_Y02
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mri4-2

Inhaltsverzeichnis