Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Der Bedieneinheit; Usb-Schnittstelle (Smart View-Verbindung) - Seg HighPROTEC MRI4 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 MRI4 – Abgangsschutz

1.2.2.1 Aufbau der Bedieneinheit

1.2.2.1
Aufbau der Bedieneinheit
(1) LEDs Gruppe A (links)
Meldungen informieren Sie über Betriebszustände, Anlagendaten oder sonstige
Gerätedaten. Darüber hinaus liefern sie Informationen über Störfälle und die Funktion des
Gerätes sowie sonstige Anlagen- und Gerätezustände.
Meldesignale können den LEDs frei aus der »Rangierliste« zugeordnet werden. (Die
verfügbaren Meldungen sind im Referenzhandbuch aufgeführt.)
(2) LED »System OK«
Die »System OK«-LED leuchtet konstant grün, wenn – nach der Startphase,
„Bootphase"
Troubleshooting Guide nach.
(3) Display
Über das Display können Sie Betriebsdaten auslesen und Parameter anzeigen lassen bzw.
editieren.
(5) Softkeys
Die Funktion der »SOFTKEYS« ist kontextabhängig. In der untersten Zeile des Displays
wird die jeweilige Funktion durch Symbole dargestellt. Mögliche Funktionen:
Softkeys – Übersicht"
(6) »INFO«-Taste (Meldungen)
Einsehen der aktuellen LED-Rangierung. Die Direktwahltaste kann jederzeit betätigt
werden.
Um das LED Menü (oder Untermenü) zu verlassen, drücken sie den Softkey »links« ein-
bzw. zweimal.
Weiter Information:
(7) »C«-Taste
Zum Verwerfen von Parameteränderungen und zum Quittieren von Meldungen (inkl. LED-
Test). Während eines Kaltstarts: Rücksetzen von Passwörtern und / oder Parametern.
Weitere Informationen zum Verwerfen von Parameteränderungen (während der
Gerätekonfiguration):
Weitere Informationen zum Quittieren von Meldungen:
Speziell zum manuellen Quittieren inkl. LED-Test:
Bedienfeld"
Rücksetz-Dialog während eines Kaltstarts:
Rücksetzen aller Passwörter"

(8) USB-Schnittstelle (Smart view-Verbindung)

Über die USB-Schnittstelle wird die Verbindung zur Bediensoftware Smart view
hergestellt.
36
– die Schutzfunktionen arbeiten. In jedem anderen Fall schlagen Sie bitte im
╚═▷ „2.10.1 Leuchtanzeigen (LEDs)"
╚═▷ „1.3 Module, Parameter, Meldungen, Werte"
╚═▷ „1.5 Quittierungen"
╚═▷ „Manuelle Quittierung am
╚═▷ „1.4.6 Rücksetzen auf Werkseinstellung,
MRI4
╚═▷
╚═▷ „1.2.2.2
MRI4-3.7-DE-MAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mri4-2

Inhaltsverzeichnis