Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seg HighPROTEC MRI4 Handbuch Seite 265

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighPROTEC MRI4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modus I<: Zum Überprüfen der Wirksamkeit: Speisen Sie zunächst keinen Strom. Starten
Sie den Timer und schalten Sie schlagartig einen Strom deutlich oberhalb der I<-
Schwelle ein.
Modus I< und LS POS: Kombinieren Sie das schlagartige Einschalten des Stromes mit
dem manuellen Einschalten des Leistungsschalters.
Modus LS POS: Der Leistungsschalter muss sich in der AUS Position befinden. Die
Meldung „FAS.Freigegeben"=0 muss anstehen. Nach dem Einschalten des
Leistungsschalters muss für die Zeit t-wirksam die Meldung „FAS.Freigegeben "=1
anstehen.
• Der Leistungsschalter befindet sich in der Position AUS. Es fließt kein Laststrom.
• In der Zustandsanzeige des Gerätes muss die Meldung „FAS.Freigegeben "=1
anstehen.
Prüfung
• Schalten Sie den Leistungsschalter manuell EIN und starten Sie gleichzeitig den
Timer.
• Nach Ablauf der parametrierten Haltezeit t-wirksam muss die Meldung
„FAS.Freigegeben "=0 abfallen.
• Notieren Sie die gemessene Zeit.
Erfolgreiches Testergebnis
Die gemessenen Gesamtauslöseverzögerungen bzw. Auslöseverzögerungen,
Ansprechwerte und Rückfallverhältnisse stimmen mit den durch die Einstellliste
vorgegebenen Werten überein. Zulässige Abweichungen/Toleranzen sind den Technischen
Daten zu entnehmen.
MRI4-3.7-DE-MAN
4.8.1 Inbetriebnahme des Fehleraufschaltung Moduls
HINWEIS!
MRI4
4 Schutzmodule
265

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mri4-2

Inhaltsverzeichnis