Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindungspasswörter, Smart View-Zugriff - Seg HighPROTEC MRI4 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 MRI4 – Abgangsschutz
1.4.3 Verbindungspasswörter, Smart view-Zugriff
1.4.3
Verbindungspasswörter, Smart view-Zugriff
Smart view-Verbindungen
Einer der Grundgedanken von »IT-Security« besteht darin, unbefugte Personen daran zu
hindern, Informationen zu belauschen, die zwischen dem Anwender und dem MRI4
ausgetauscht werden.
Deswegen sind alle Verbindungen zwischen MRI4 und Smart view unter Verwendung
aktueller kryptographischer Algorithmen verschlüsselt.
SEG liefert ab Werk jede Installation von Smart view (ab Version 4.70) sowie jedes
einzelne HighPROTEC (ab Release 3.6) mit kryptographischen Zertifikaten aus. Diese
werden im Rahmen des Verbindungsaufbaus ausgetauscht und von den
Kommunikationsteilnehmern (MRI4 und Smart view) geprüft, um sicherzustellen, dass die
Verbindung nicht von unberechtigter Seite gekapert wurde.
Die zusätzliche Sicherheit in Verbindung mit diesen Verschlüsselungstechniken sind ab
Werk verfügbar, der Anwender muss nichts einrichten oder konfigurieren.
Zugriff über Smart view
Ein weiterer Grundgedanke von »IT-Security« besteht darin, unbefugten Personen den
Zugriff auf die eigenen Systeme, inklusive Schutzgerät MRI4, zu verwehren. Bei dem MRI4
ist der Zugriff einerseits direkt über das Bedienfeld und andererseits über die
Bediensoftware Smart view möglich.
Da eine unbefugte Person für den Zugriff auf das Bedienfeld direkt vor Ort sein muss,
kann man das Risiko im Allgemeinen als eher gering einschätzen. Eine größere Gefahr
stellt somit der Zugriff über Smart view dar, insbesondere dann, wenn sich das MRI4 in
einem Ethernet- / TCP/IP-Netzwerk befindet.
• Optional und unabhängig hiervon kann auch der Smart view-Zugriff über die USB-
Schnittstelle verhindert werden. Hierzu dient der Einstellparameter
[Geräteparameter / Security / Kommunikation] »Smart view über USB«. Die
Werksvorgabe ist, dass diese Zugriffsart möglich ist.
• Außerdem und unabhängig hiervon kann auch der Smart view-Zugriff über Ethernet
verhindert werden. Hierzu dient der Einstellparameter [Geräteparameter / Security /
Kommunikation] »Smart view über Eth«. Die Werksvorgabe ist, dass diese Zugriffsart
möglich ist.
Wenn Smart view verwendet wird, um den Smart view-Zugriff auszuschalten, wird
automatisch die laufende Sitzung beendet.
Verbindungspasswörter für Verbindung mit Smart view
Es gibt zwei Verbindungspasswörter. Zu Beginn eines Verbindungsaufbaus erfragt Smart
view das jeweilige Passwort, und die Verbindung wird nur nach korrekter Eingabe
aufgebaut. (Die Passwortabfrage entfällt nur, falls für das jeweilige Passwort ein Leertext
definiert ist.)
• USB-Verbindung — Das „Passwort für Direktverbindungen" wird für Verbindungen
mit Smart view über die frontseitige USB-Schnittstelle abgefragt. (Die Werksvorgabe
ist allerdings ein leeres Passwort.)
62
HINWEIS!
MRI4
MRI4-3.7-DE-MAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mri4-2

Inhaltsverzeichnis