Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenobjekte Zuweisen Mit Dem Scadapter - Seg HighPROTEC MRI4 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Kommunikation – SCADA-Protokolle

3.7.4 Datenobjekte zuweisen mit dem SCADApter

3.7.4
Datenobjekte zuweisen mit dem SCADApter
Software
Die Inbetriebnahme einer anwenderdefinierten Protokolldefinition läuft prinzipiell für alle
Kommunikationsprotokolle, die das unterstützen, in gleicher Weise ab. Man operiert
grundsätzlich immer auf einer separaten Datei vom Dateityp *.HptSMap, die alle
Zuweisungen von Datenobjekten enthält. Diese Datei lässt sich mit einer speziellen PC-
Software, SCADApter, bearbeiten, und die Parametrier-Software Smart view wird
verwendet, um die bisherigen anwenderspezifischen Protokolldefinitionen vom MRI4 (für
weitere Änderungen) herunterzuladen bzw. eine angepasste *.HptSMap-Datei an das
Schutzgerät zu übertragen.
Die ab Werk implementierten Zuweisungen können nicht heruntergeladen werden.
Die Zuweisungen auswählen
Der Parameter [Geräteparameter / Protokollname / Konfig. Datenobj.] »Art der SCADA-
Zuordn.« kann entweder auf „Standard" oder auf „Anwender-definiert" eingestellt
werden.
• „Standard" — Das Schutzgerät verwendet die ab Werk vorgegebenen
Datenobjektzuweisungen (also auch dann, wenn schon eine anwenderdefinierte
*.HptSMap-Datei an das Schutzgerät übertragen wurde).
• „Anwender-definiert" — Das Schutzgerät verwendet die anwenderdefinierten
Datenobjektzuweisungen. (Wenn dann keine gültige *.HptSMap-Datei im Schutzgerät
vorliegen sollte, wird dies dadurch erkennbar, dass das Gerät den Werteparameter
[Geräteparameter / Protokollname / Extras] »Update-Intervall« = „Fehler 1/2" setzt.)
Die Zuweisungen übertragen
Wenn vom Anwender schon zuvor eine Protokolldefinition erstellt und hochgeladen
wurde, ist es möglich, diese vom Schutzgerät herunterzuladen, um weitere Änderungen
vorzunehmen. (Die Werksvorgabe kann nicht heruntergeladen werden.)
Abhängig von der Einstellung »Art der SCADA-Zuordn.« handelt es sich bei den aktiven
Zuweisungen entweder um die Werksvorgabe oder eine zuvor an das Schutzgerät
übertragene Protokolldefinition.
Beide Übertragungsrichtungen führt man mit Smart view bei bestehender Verbindung mit
dem Schutzgerät aus.
Nachdem die Geräteverbindung mit Smart view aktiv ist und alle Gerätedaten geholt
wurden, macht man einen Doppelklick auf den Menü-Eintrag [Geräteparameter /
Protokollname / Konfig. Datenobj.].
Es öffnet sich ein Dialogfenster mit (unter anderem) einer kleinen Schaltfläche »SCADA-
Konfigurations-Transfer« (Siehe Abbildung, (1).)
Ein Klick hierauf öffnet einen weiteren Dialog, »SCADA-Datenpunkte-Konfiguration«. Hier
gibt es zwei Schaltflächen ((2) und (a) in der Abbildung).
Die Schaltfläche (a) startet das Herunterladen vom Schutzgerät: Das Schutzgerät sendet
die (anwenderspezifische) SCADA-Protokolldefinitionen an Smart view und es erscheint
166
HINWEIS!
MRI4
MRI4-3.7-DE-MAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mri4-2

Inhaltsverzeichnis