Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seg HighPROTEC MRI4 Handbuch Seite 321

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighPROTEC MRI4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestätigung
?
Sind Sie sicher?
nein
IL1
IL2
QA1
IL3
Modus
MRI4-3.7-DE-MAN
QA1.EIN
ja
vor Ort
0.000 A
0.000 A
0.000 A
SG
5.4 Steuerung - Beispiel: Schalten eines Leistungsschalters
Nach Betätigen des Softkeys „EIN" erhält man
einen Bestätigungsdialog; dies soll
versehentliches Schalten verhindern.
Nach Betätigen von „ja" wird der Schaltbefehl
ausgeführt.
Die neue Stellung des Betriebsmittels wird
(nach Ablauf der jeweiligen Schaltzeit bzw.
nach entsprechender Rückmeldung durch die
Stellungsmeldekontakte) auf dem Display
angezeigt.
Außerdem ändert sich die Sichtbarkeit der
Softkeys, sodass die nun neu verfügbaren
Schaltbefehle sichtbar werden.
MRI4
5 Steuerung / Schaltgeräte-Manager
321

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mri4-2

Inhaltsverzeichnis