Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionalität; Leistungsschalterversagerschutz Für Geräte Mit Strommessung; Stromquelle - Seg HighPROTEC MRI4 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.11.1.2 Funktionalität
Leistungsschalterversagerschutz für Geräte mit Strommessung
LSV
* Das LSV-Modul kann nur von Auslösebefehlen getriggert werden, die im Auslösemanager auf das Schaltgerät rangiert wurden.
Siehe Diagramm: Blockaden
(Stufe nicht deaktiviert, keine aktive Blockade)
2
SG[x] . AuslBef*
11
Strom . AuslBef*
15
Externe Ausl[x] . AuslBef*
15
LSV .
Trigger1
keine Rangierung
1..n, Rangierliste
LSV .
Trigger2
keine Rangierung
1..n, Rangierliste
LSV .
Trigger3
keine Rangierung
1..n, Rangierliste
IL1
IL2
IL3
Reset
Res Verrieg
4.11.1.3 Inbetriebnahmebeispiel: Überwachungsschema 50BF
Gegenstand der Prüfung
Überprüfen des Leistungsschalterversagerschutzes (Überwachungsschema 50BF).
Benötigte Geräte

• Stromquelle

• Ggf. Amperemeter
• Timer (Zeitgeber)
MRI4-3.7-DE-MAN
LSV .
Trigger*
Alle Ausl
Strom Ausl
Externe Ausl
≥1
LS
LSV .
Überwachungsmethode
LSV .
I-LSV >
LSV .
t-LSV
Φ
MRI4
4 Schutzmodule
4.11.1.2 Funktionalität
LSV . Warte auf Trigger
LSV . Alarm
S
1
R1
1
CBF_Y01
LSV . läuft
14
LSV . Verrieg
Res Verrieg
LSV . Trigger1-E
LSV . Trigger2-E
LSV . Trigger3-E
275

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mri4-2

Inhaltsverzeichnis