Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analyse; Scope Und Multiachs-Scope - Stober SC6 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17 | Analyse

17
Analyse
Mit Scope und Multiachs-Scope stellt Ihnen die DriveControlSuite zwei Analysewerkzeuge zur Verfügung, die Sie bei der
Inbetriebnahme von Einzelachsen oder ganzer Maschinen sowie bei der Fehlersuche unterstützen.
Sie können bis zu 12 Parameter aus dem gesamten Parametervorrat des Antriebsreglers auswählen und aufzeichnen. Die
Abtastzeit kann von 250 µs bis zu mehreren Sekunden eingestellt werden, um sowohl hochdynamische als auch sehr
langsame Vorgänge beobachten zu können. Wie bei einem realen Oszilloskop gibt es eine Vielzahl von Triggermöglichkeiten
sowie viele statistische Auswertungsfunktionen für die aufgenommenen Daten (Minimalwert, Maximalwert, Durchschnitt,
Effektivwert, Standardabweichung, etc.).
Werkzeug
Scope
Multiachs-Scope
Tab. 210: Anwendungsfälle für Scope und Multiachs-Scope
17.1

Scope und Multiachs-Scope

Information
Das Fenster
Scope
erreichen Sie über die Schaltfläche im Projektmenü, wenn Sie im Projektbaum einen Antriebsregler
ausgewählt haben.
Das Fenster
Multiachs-Scope
ausgewählt haben.
252
Ziele
Mehrere Aufnahmen eines einzelnen Antriebsreglers zu
unterschiedlichen Zeitpunkten erstellen.
Mehrere Aufnahmen mit den gleichen Einstellungen
(Kanäle, Trigger, Pre-Trigger, Abtastzeit), aber
unterschiedlichen Werten für einzelne Parameter erstellen.
Mehrere Aufnahmen für die Analyse kombinieren.
Temporäre Direktaufnahme erstellen.
Einzelne Aufnahmen mehrerer Antriebsregler oder Achsen
zum gleichen Zeitpunkt erstellen.
Einzelne Aufnahme mit den gleichen Einstellungen oder
individuellen Einstellungen (für jede Achse oder für einzelne
Achsen) erstellen.
erreichen Sie über die Schaltfläche im Projektmenü, wenn Sie im Projektbaum das Projekt
STÖBER
Anwendungsfälle
Optimierung oder Diagnose
eines Antriebsreglers
Prüfen der
Maschinenauslastung oder
Diagnose im
Synchronbetrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis