4.7.6
Kanalpläne für Luftkanalsystem LGL 900
Variante 1 für CS7000iAW 13 IR...-T/CS7000iAW 17 IR...-T
Bild 46 Kanalpläne für Luftkanalsystem für CS7000iAW 13 IR...-T/CS7000iAW 17 IR...-T (Maße in mm)
BS
Bedienseite
FA
Fertigaußenfassade
FWS
Fertigwandstärke
G
Schnitt Einbau im Lichtschacht
KA
Kondensatablauf
LR
Luftrichtung
OKF
Oberkante Fertigfußboden
Pos. Bezeichnung
1
Zubehör: Wanddurchführung 1000 × 1000 × 420 mm
2
Zubehör: Luftkanal 900 × 900 × 1000 mm
3
Zubehör: Luftkanalbogen 900 × 1454 × 909 mm
4
Gebläse
5
Einbau über Erdgleiche Zubehör: Wetterschutzgitter 1045 × 1050 mm
6
Einbau im Lichtschacht Zubehör: Regenschutzgitter 1045 × 1050 mm
7
Bauseits: Lichtschacht mit Wasserablauf min. freier Querschnitt 0,75 m
8
Elektronisches Steuergerät
9
Mindestabstände für Servicezwecke: Wenn Abstände bis auf das Mindestmaß reduziert werden, muss man die
Luftkanäle einkürzen. Dies hat eine erhebliche Erhöhung des Schalldruckpegels zur Folge!
(A)
= 300 + 538 + 1010/2 + 92
(B)
= 500 + 1115 + 200
(C) = 300 + 538 + 1010 + 92
Tab. 34 Alle Angaben in mm
Compress 7000i AW/7400i AW – 6 721 836 891 (2021/08)
Planung und Auslegung von Wärmepumpen
Wärmepumpe so aufstellen, dass sich das
Gebläse auf der rechten Seite der Wärme-
pumpe und das elektronische Steuergerät
vorn befindet. Mindestabstand von
500 mm vor dem elektronischen Steuerge-
rät einhalten.
2
93