Beschädigung des Wärmetauschers oder Störung im Wärmeerzeuger gen in Wohngebäuden vorgesehen. oder der Warmwasserversorgung durch ungeeignetes Wasser! Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eventuell daraus resultierende Schäden sind von der Haftung ausgenommen. Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
Seite 4
Ergänzungswassers über einen Wasserzähler. Größere und regelmä- ßig benötigte Ergänzungswassermengen deuten auf unzureichende Druckhaltung, Leckagen oder kontinuierliche Sauerstoffzufuhr hin. Ge- währleistungsansprüche für unsere Wärmeerzeuger gelten nur in Verbin- Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
Wärmeträgereingang von der Wärmepumpe Rücklauf zum Zuheizer Vorlauf vom Zuheizer [10] Vorlauf zum Heizsystem [11] Ablauf des Sicherheitsventils [12] Wärmeträgerausgang zur Wärmepumpe [13] Manometer [14] Rücklauf von der Heizungsanlage Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
Litern angegeben. Stattdessen wird das Anlagenvolumen als ausreichend angesehen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Fußbodenheizung ohne Pufferspeicher Im größten Raum (Referenzraum) sollte anstelle von Raumthermostaten ein Raumregler installiert sein. Kleine Fußbodenflächen können dazu Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
Die Inneneinheit nicht bei Temperaturen unter – 10 °C transportieren oder lagern. Auspacken ▶ Verpackung entfernen (Anleitung an der Verpackung). ▶ Beiliegendes Zubehör entnehmen. ▶ Lieferumfang auf Vollständigkeit prüfen. Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
▶ Rücklauf zur Wärmepumpe an den Wärmeträgerausgang anschlie- ßen. <50V 230V 400V Bild 7 Anschluss der Inneneinheit an die Wärmepumpe Wärmeträgerausgang (zur Wärmepumpe) Wärmeträgereingang (von der Wärmepumpe) Vorlauf von Wärmepumpe Zurück zur Wärmepumpe Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
Immer einen etwas höheren Druck als den Solldruck einstellen; auf diese Weise ergibt sich ein gewisser Spielraum, wenn bei steigender Tempera- tur die im Heizungswasser gelöste Luft über VL1 entlüftet wird. Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
14.Einfüllventil VW2 schließen. 15.Schlauch von VC2 entfernen. 5.5.4 Heizkreispumpe (PC1) Je nach Konfiguration der Heizungsanlage ist eine Pumpe erforderlich, die entsprechend den Anforderungen an Durchfluss und Druckverlust ausgewählt wird. Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
Gebrauch im Freien zugelassene Twisted-Pair-Kabel mit einem Mindest- querschnitt von 0,75 mm verwendet werden. Den Schirm nur einseitig (Inneneinheit) gegen das Gehäuse erden. Die maximal zulässige Leitungslänge beträgt 30 m. Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
▶ Verschluss des Schaltkastens abnehmen. ▶ Anschlusskabel durch die Kabeldurchführungen in den Schaltkasten führen. ▶ Kabel laut Schaltplan anschließen. ▶ Verschlussdeckel des Schaltkastens und Frontabdeckung der Innen- einheit wieder anbringen. Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
• der Start der Heizkreispumpe des Kessels das Ventil öffnet • der Stopp der Umwälzpumpe des Kessels das Ventil schließt Je nach Empfindlichkeit der Volumenstromsteuerung kann auch ein schnelles Motorventil zur Senkung des Rauschpegels verwendet wer- den. Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
Empfang gewährleistet ist. 0010049086-001 Bild 17 Befestigung des Halters an der oberen Abdeckung der Innenein- heit. Neben dem Halter zeigt die Abbildung auch das im Halter sitzende Funkmodul Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
Tab. 5 Status- und Alarmleuchte Bedieneinheit Die Bedieneinheit befindet sich hinter der Klappe der Inneneinheit. 0010036518 Bild 19 Montage des Halters an der Wand Bild 20 Regler AWB Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
10.Anlage auch an den übrigen Entlüftungsventilen der Heizungsanlage wird. Dies wird als Einzelbetrieb bzw. Standalone-Betrieb bezeichnet. (z. B. Heizkörper) entlüften. Im Einzelbetrieb nutzt die Inneneinheit ausschließlich den Zuheizer zum Heizen und für die Warmwasserbereitung. Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
▶ Überprüfen, ob die Differenz dem für den Heizbetrieb eingestellten Delta-Wert entspricht. ▶ Sieb wieder montieren. Für eine richtige Montage darauf achten, dass die Führungsnasen in die Aussparungen am Ventil passen. Bei zu hoher Temperaturdifferenz: ▶ Heizungsanlage entlüften. Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
– Wenn die Einstellung "PC1 im WW-Betrieb abschalten" auf "Nein" weiter befüllen, wenn der Druck unter dem erforderlichen Druck gesetzt wurde, schaltet PK2 auch bei der Abtauung. Diese Funkti- liegt. on dient als Zugrückschlagklappe für Gebläsekonvektoren. Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
Im Heizbetrieb ist der Kontakt geöffnet, Anschluss B ist offen. fühler an das System angeschlossen werden. ▶ Warmwassertemperaturfühler TW1 an Klemme TW1 auf der Installa- tionsleiterplatte in der Inneneinheit anschließen. Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
Zirkulationspumpe PW2 wird an das Installationsmodul angeschlossen. lauftemperatur sein, damit der Taupunkt überschritten wird und keine Die Einstellungen für den Betrieb werden an der Bedieneinheit vorge- Kondensation eintritt. nommen ( Anleitung der Bedieneinheit). Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
[HS] Heizsystem 8.14 Puffer, VC0-Bypassventil Beim Einsatz eines Pufferspeichers und Warmwasserspeichers muss ein 3-Wege-Ventil (VC0) eingebaut werden, das bei Bedarf kurzfristig einen hydraulischen Kurzschluss zwischen Innen- und Außeneinheit herstellen kann. Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
Thermisches Absperrventil, Heizkreis 2, 3 ... Wenn eine Frischwasserstation installiert wird, muss diese über eine ei- gene Steuerung verfügen. Wenn ein Pufferspeicher verwendet wird, muss das Umschaltventil VC0 entsprechend der Anlagenlösung installiert werden. Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
Um die Eigenzirkulation in der Heizungsanlage im Sommerbetrieb zu ver- hindern, ist in jedem Heizkreis ein Rückschlagventil erforderlich. Eigen- zirkulation kann auftreten, wenn das Umschaltventil der Warmwasserleitung während der Warmwasserbereitung zur Heizungs- anlage hin geöffnet ist. Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
CS 7000i/7001i/7400iAW 0010030873-002 Bild 33 Zuheizer mit Mischer mit Warmwasserspeicher Am externen Zuheizer montiert In der Inneneinheit montiert Montage in der Inneneinheit oder an der Wand Montage an der Wand Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
Wärmepumpe I/O - modul Regler Werkseitiger Anschluss AWB 9: A = 0, P = 3 Anschluss bei Installation/Zubehör AWB 17: A = 0, P = C Installationsmodul Funkmodul Zubehör Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
230-V-Ausgang (AC) Elektro-Zuheizer Ölkessel Gas-Brennwertgerät EM0 Start/Stopp [5a] Maximallast am Relaisausgang : 2 A, cos> 0,4. [5b] Bei höherer Belastung am Relaisausgang ist die Montage ei- nes Zwischenrelais erforderlich. Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
Wenn ein 230-V-Alarmsignal (AC) von der externen Wärmequelle an- liegt: ▶ Kabel (*) zwischen Klemme 61 und 64 entfernen. ▶ 230-V-Alarmsignal (AC) von der externen Wärmequelle gemäß [1a] an Klemme 64 anklemmen. Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
10.3.7 Alternative Installation 3-Wege-Umschaltventil Bild 40 Alternative Installation 3-Wege-Umschaltventil Motor für 3-Wege-Umschaltventil, einstellbar für S1/S2 Für diesen Typ eines 3-Wege-Umschaltventils ist ein 2-poliges Re- lais erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten) Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
• Oder sie erhält einen Anlaufbefehl, um den Pufferspeicher zu laden. Eine Ladung kann jedoch nur erfolgen, wenn die Temperatur im Puf- ferspeicher unterhalb der Maximaltemperatur liegt. Andernfalls bleibt die Wärmepumpe aus. Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
Seite 40
EVU Funktion = 0 SG Funktion = 0 Status 3, Heizkreistemperatur Anhebung EVU Funktion = 0 SG Funktion = 1 Status 4, Erzwunger Betrieb EVU Funktion = 1 SG Funktion = 1 Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
Seite 41
Sperrzeit wird das Sperrzeitsymbol im Display angezeigt. ** Der Schaltkontakt des Relais, welches an den Anschlüssen 13, 14 und 49, 50 des Installationsmoduls angeschlossen wird, muss für 5V und 1mA ausgelegt sein. Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
Ja | Nein Befindet sich der Außentemperaturfühler T1 an der kältesten Hausseite? Netzanschluss: Ja | Nein Stimmt die Phasenfolge von L1, L2, L3, N und PE in der Wärmepumpe? Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
Ja | Nein Wurde die Inbetriebnahme ordnungsgemäß ausgeführt? Ja | Nein Sind weitere Maßnahmen des Installateurs notwendig? Bemerkungen: Unterschrift des Installateurs: Unterschrift des Kunden: Tab. 13 Inbetriebnahmeprotokoll Compress 7000i | 7001i | 7400i AW AWB – 6721817624 (2023/03)
Seite 44
DEUTSCHLAND ÖSTERREICH Bosch Thermotechnik GmbH Robert Bosch AG Postfach 1309 Geschäftsbereich Home Comfort 73243 Wernau Göllnergasse 15-17 www.bosch-homecomfort.de 1030 Wien Allgemeine Anfragen: Betreuung Fachhandwerk +43 1 79 722 8391 Telefon: (0 18 06) 337 335 Technische Hotline: Telefax: (0 18 03) 337 336 +43 1 79 722 8666 Thermotechnik-Profis@de.bosch.com...