Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Compress 7000i AW Planungsunterlage Seite 157

Reversible luft-wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compress 7000i AW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8
Wärmepumpenmanagement
5.8.1
Regelsystem
Bild 127 Regelsystem Compress 7000i AW/7400i AW (Schema)
[1] Bedieneinheit HPC 410
[2] Fernbedienung CR 10/CR 10 H
[3] IP inside (Schnittstelle zum Internetrouter)
[4] Heizkreismodul MM 100
[5] Heizkreismodul MM 200
[6] Solarmodul für Warmwasserbereitung MS 100
[7] Solarmodul für Heizungsunterstützung MS 200
[8] Poolmodul MP 100
1) Die Bedieneinheit CR 10 (H) kann in Kombination mit einer
Wärmepumpe Compress 7000i AW/7400i AW nur als Fernbe-
dienung genutzt werden.
5.8.2
HPC 410
HPC 410
Tab. 84 HPC 410
Compress 7000i AW/7400i AW – 6 721 836 891 (2021/08)
1)
Verwendung
Die Bedieneinheit HPC 410 ist in der Wärmepumpen-Inneneinheit AWE/AWB/AWM/
AWMS eingebaut und ermöglicht eine einfache Bedienung der Wärmepumpe für das
gesamte Bosch System.
Die Kommunikation des HPC 410 mit den Anlagenkomponenten erfolgt über den
EMS 2 – BUS.
Eigenschaften und Funktionen
• Intuitive Bedienung mit einem übersichtlichen Klartextdisplay
• Anzeigen und Bedienen aller Wärmepumpen-Funktionen für Heizen, Kühlen und
Warmwasserbereitung
• Funktionen vom Lüftungs-Komfortregler CV200 sind vollständig und identisch im
HPC 410 integriert.
• Regelung eines EMS2-Lüftungsgeräts (z. B. Vent 4000 CC)
• Regelung einer EMS2-Frischwasserstation (FlowFresh FF20)
Betrieb nach Stromausfall
Bei Stromausfall oder Phasen mit abgeschaltetem Wärmeerzeuger gehen keine Ein-
stellungen verloren. Die Bedieneinheit nimmt nach der Spannungswiederkehr ihren
Betrieb wieder auf. Ggf. müssen die Einstellungen für Uhrzeit und Datum neu vorge-
nommen werden. Weitere Neueinstellungen sind nicht erforderlich.
Komponenten der Wärmepumpenanlage
157

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis