4
Betriebsarten der Positionierung
4.1
Bei der Positionierung werden verschiedene Betriebsarten verwendet. Die Betriebsar-
ten sind:
− Positionierbetrieb . Dies ist der automatische Betrieb, um verschiedene Ziele in
einer Anwendung wiederholgenau und ablaufgesteuert anzufahren. Das Ziel kann
durch eine übergeordnete Steuerung (Parameterkanal des Feldbus oder digitale
Eingänge) ausgewählt werden.
− Referenzfahrt . Die Referenzfahrt wird ausgeführt, um einen Bezugspunkt in der
Anlage zu definieren. Nach einer Referenzfahrt dient der ermittelte Bezugspunkt
als Grundlage für alle Positioniervorgänge.
− JOG-Betrieb . Dieser Betrieb ermöglicht das freie Fahren über digitale Eingänge.
Dieser Betrieb wird zum Beispiel beim Einrichten oder im Service-Fall häufig ver-
wendet.
− Teach-In Betrieb . Der Teach-In Betrieb wird in einer Anlage üblicherweise nur
während der Erst-Inbetriebnahme oder einer Umrüstung verwendet. Durch die-
sen Betrieb kann in dem Frequenzumrichter eine aktuelle Position für einen Fahr-
satz gespeichert werden.
Die Betriebsarten „Positionierbetrieb" und „Teach-In Betrieb" werden über den Pa-
rameter
der automatisch oder manuell aktiviert. Die Betriebsart „JOG-Betrieb" wird über ei-
nen digitalen Eingang aktiviert, der die Betriebsart „Positionierung" deaktiviert.
28
Allgemeines zu Betriebsarten
1221 ausgewählt. Die Betriebsart „Referenzfahrt" wird entwe-
Betriebsart
Anwendungshandbuch Positionierung
04/08