Eingangssignale für Teach-In
Digitale E ingangssignale oder
Logiksignale den Parametern zuweisen.
Fahrsatzauswahl
Fahrsatzumschaltung 1
Fahrsatzumschaltung 2
Fahrsatzumschaltung 3
Fahrsatzumschaltung 4
Fahrsatzumschaltung 5
Teach-In-Signal
JOG Rechtslauf
JOG Linkslauf
Eine angefahrene Position kann direkt in einen Fahrsatz eingetragen werden.
Der Antrieb kann mit der JOG-Funktion auf die gewünschte Position gefahren wer-
den.
− Rechtslauf (Werkseinstellung Digitaleingang S2IND):
Parameter
− Linkslauf (Werkseinstellung Digitaleingang S3IND):
Parameter
Die Einstellung des Parameters
erforderlich.
Sobald der Parameter
(Werkseinstellung MFI1D) eine positive Signalflanke empfängt, wird der aktuelle
Positionswert als Zielposition in den aktuellen Fahrsatz übernommen. Der aktuelle
Fahrsatz ist durch den Parameter
(Parameter 1224 bis 1227, 1254) bestimmt.
Hinweis:
In den Teach-In-Betriebsarten (Parameter
automatisch aktiviert. Ein Signal am Eingang für
diesem Fall nicht verarbeitet.
1239
82
Eingangssignale
1224
1225
1226
1227
1254
1228
Startfahrsatz
1239
Fahren auf die Position, welche als Zielposition im
ausgewählten Fahrsatz gespeichert werden soll:
Parameter 1170 ... 1179
1232
1233
1232
Jog Rechtslauf
1233
Jog Linkslauf
Jog-Betrieb aktiv
Teach-In-Signal
Für eine möglichst hohe Genauigkeit den Antrieb auf die gewünschte
Position fahren, den Antrieb stoppen und das Teach-In Signal bei ge-
stopptem Antrieb setzen.
Parameter
Teach-In-Signal
Anwendungshandbuch Positionierung
Teach-In
1221 =
Betriebsart
301 - Teach-In, Fahrsatz ueber Digitaleingaenge
302 - Teach-In, Fahrsatz aus P. 1228
Aktueller Positionsistwert
wird gespeichert
Zielposition / Entfernung
JOG-Betrieb
1231 ist im Teach-In Betrieb nicht
1239 über ein logisches Eingangssignal
1228 oder die Fahrsatzumschaltung
Startfahrsatz
1221 ) ist die JOG-Funktion
Betriebsart
Jog-Betrieb aktiv
Werkseinstellung
76 - MFI1D
1202
1231 wird in
04/08