3.5.2
Das Bezugssystem stellt den Zusammenhang zwischen elektrischem und mechani-
schem System her. In den Parameter
zereinheiten (u, units) pro Umdrehung (U) eingegeben. Die Vorschubkonstante kann
durch geeignete Parametrierung sowohl den mechanischen Verfahrweg als auch die
Genauigkeit (Auflösung) berücksichtigen (siehe Beispiel).
Mit
Getriebe: Wellenumdrehungen
kann das Übersetzungsverhältnis eines Getriebes berücksichtigt werden.
Die Begriffe
1117 werden übereinstimmend zum CANopen Standard CiA402
gen
Drives and Motion Control
1116,
Gear Box: Motor shaft revolutions
Nr.
1115 Vorschubkonstante
1116 Getriebe: Wellenumdrehungen
1117 Getriebe: Motorumdrehungen
Maximaler Fahrweg
Die interne Darstellung der Positionswerte ist begrenzt auf ±2
gen auf eine Auflösung von 2
ist abhängig von den Einstellungen für die Parameter
Getriebe: Wellenumdrehungen
höherer Genauigkeit bei Vorschubkonstante und Getriebefaktor wird der maximale
Fahrweg kleiner.
[ ]
=
s
u
max
04/08
Bezugssystem
Getriebe: Wellenumdrehungen
verwendet (englische Begriffe:
Parameter
Beschreibung
16
Inkremente/Umdrehung. Der maximale Fahrweg s
1116 und
(
)
−
⋅
±
31
Ink
Vorschubko
2
1
Ink
⋅
16
2
U
Anwendungshandbuch Positionierung
Vorschubkonstante
1116 und
Getriebe: Motorumdrehungen
1116 und
Getriebe: Motorumdrehun-
1117)
.
Min.
Max.
31
1 u/U
2
1
65 535
1
65 535
Vorschubkonstante
Getriebe: Motorumdrehungen
[ ]
u
⋅
1115
nstante
Getriebe
U
Getriebe
:
Motorumdr
ehungen
1115 werden die Benut-
1117
Device Profile
Driving shaft revolutions
Einstellung
Werkseinst.
-1 u/U
65536 u/U
1
1
31
-1 Inkremente bezo-
max
1115,
1117. Mit
1116
:
Wellenumdr
ehungen
1117
21