3.5.1
Um die Positionierung nutzen zu können, müssen Sie den Frequenzumrichter in der
Konfiguration 240, 440 oder 540 in Betrieb nehmen. Führen Sie gegebenenfalls eine
Motorausmessung durch. Es werden einige Funktionen neu eingestellt, sobald Sie die
Konfiguration für die Positionierung einstellen. Dazu gehören unter anderem die
Funktionen der digitalen Eingänge.
Warnung! Stellen Sie sicher, dass ihre Parametrierung mit den angeschlossenen
Für die Inbetriebnahme müssen Sie für die folgenden Fälle unterschiedliche Para-
metrierungen vornehmen:
Fall
1
2
3
3.5.1.1
In schlupffreien Systemen kann der Motorgeber gleichzeitig als Positionsgeber ver-
wendet werden. Durch die Verwendung eines Gebers für beide Funktionen werden
die Gesamtkosten verringert.
Konfiguration
Drehgeber 1:
Betriebsart
Strichzahl
Die Gebereigenschaften entsprechend der Verdrahtung für Drehgeber 1 oder Dreh-
geber 2 in den jeweiligen Parametern einstellen. Die Parameter für Drehgeber 2
stehen nur zur Verfügung, wenn ein entsprechendes Erweiterungsmodul gesteckt ist.
Den Parameter
len.
Den Parameter
le" einstellen (entspricht der Werkseinstellung).
18
Positionierung vorbereiten
Klemmen übereinstimmt.
Beschreibung
Motorgeber ist gleichzeitig Positionsgeber
Zwei unterschiedliche Geber für Motor
und Positionierung
Kein Motorgeber, externer Geber für Posi-
tionierung
Motorgeber ist gleichzeitig Positionsgeber
30 = 240 | 540, Motorgeber = Positionsgeber
Drehgeber 2:
490
Betriebsart
491
Strichzahl
495
Pegel
Drehzahlistwertquelle
Positionsistwertquelle
Anwendungshandbuch Positionierung
Mögliche
240, 540
240, 540
440
Motorregler
493
Drehzahlistwertquelle
494
Positionsistwertquelle
wie P. 766 Drehzahlistwertquelle"
766 auf den angeschlossenen Geber einstel-
1141 auf „0 - wie P. 766 Drehzahlistwertquel-
30
Konfiguration
766
1141 = „0 -
04/08