5
Liste der Referenzfahrt-Typen
In den folgenden Abschnitten werden die Referenzfahrt-Typen übersichtlich und
ausführlich erklärt. Die Abschnitte sind wie folgt sortiert:
•
5.1 Kurzbeschreibung
•
5.2 Tabellarische Übersicht
•
5.3 Grafische Übersicht
•
5.5 Ausführliche Erläuterungen
Die grafische und tabellarische Übersicht sind besonders für den versierten Benutzer
empfehlenswert, der die Funktionen der Referenzfahrt-Typen bereits kennt. Durch
diese Übersichten kann für die Anwendung schnell der richtige Typ ausgewählt wer-
den. Eine detaillierte Funktionsbeschreibung befindet sich in Abschnitt 5.5.
5.1
Für den Parameter
Referenzfahrt-Typ
0 - keine Referenzfahrt
1 - Neg. Endschalter & Nullimpuls
2 - Pos. Endschalter & Nullimpuls
Pos. Ref.-Schalter, Nullimp. links
3 -
von Flanke
Pos. Ref.-Schalter, Nullimp.
4 -
rechts von Flanke
Neg. Ref.-Schalter, Nullimp.
5 -
rechts von Flanke
Neg. Ref.-Schalter: Nullimp. links
6 -
von Flanke
Pos. Endsch., Nullimp. links von
7 -
linker Ref.-Schalter-Flanke
Pos. Endsch., Nullimp. rechts von
8 -
linker Ref.-Schalter-Flanke
Pos. Endsch., Nullimp. links von
9 -
rechter Ref.-Schalter-Flanke
Pos. Endsch., Nullimp. rechts von
10 -
rechter Ref.-Schalter-Flanke
04/08
Kurzbeschreibung Referenzfahrten
Referenzfahrt-Typ
1130
Werkseinstellung. Keine Referenzfahrt; der aktuel-
le Positionswert wird nicht verändert. Der aktuelle
Positionswert ist der beim letzten Ausschalten der
Stromversorgung gespeicherte Wert.
Fahren auf negativen HW-Endschalter mit Erkennung
des Drehgeber-Nullimpulses.
Fahren auf positiven HW-Endschalter mit Erkennung
des Drehgeber-Nullimpulses.
Fahren auf positiven Referenzschalter mit Erkennung
des Drehgeber-Nullimpulses. Die Referenzposition ist
der erste Nullimpuls des Drehgebers links von der
Flanke des Referenzschaltersignals.
Fahren auf positiven Referenzschalter mit Erkennung
des Drehgeber-Nullimpulses. Die Referenzposition ist
der erste Nullimpuls des Drehgebers rechts von der
Flanke des Referenzschaltersignals.
Fahren auf negativen Referenzschalter mit Erken-
nung des Drehgeber-Nullimpulses. Die Referenzposi-
tion ist der erste Nullimpuls des Drehgebers rechts
von der Flanke des Referenzschaltersignals.
Fahren auf negativen Referenzschalter mit Erken-
nung des Drehgeber-Nullimpulses. Die Referenzposi-
tion ist der erste Nullimpuls des Drehgebers links von
der Flanke des Referenzschaltersignals.
Fahren auf Referenzschalter mit Erkennung des
Drehgeber-Nullimpulses. Referenzfahrtrichtung posi-
tiv (rechts). Drehrichtungsumkehr bei Erreichen des
positiven HW-Endschalters.
Die Referenzposition ist der erste Nullimpuls des
Drehgebers links oder rechts von der rechten oder
linken Flanke des Referenzschaltersignals.
Anwendungshandbuch Positionierung
1130 sind folgende Betriebsarten wählbar:
Funktion
115