Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI Vectron Active Cube Serie Anwendungshandbuch Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Active Cube Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Positioniermodus „el. Getriebe, Touch-Probe" ,
Synchronisation bei Masterdrehzahl
Einschalten des Positioniermodus „el. Getriebe, Touch-Probe":
− Parameter
Flanke" oder
− Parameter
Flanke"
Die Betriebsart 12 entspricht der Betriebsart 2 - „Touch-Probe: steigende Flanke", ist
jedoch mit der Funktion des elektronischen Getriebes kombiniert. Zu Betriebsart 2
siehe Kapitel 4.4.1.3.
Die Betriebsart 13 entspricht der Betriebsart 3 - „Touch-Probe: fallende Flanke", ist
jedoch mit der Funktion des elektronischen Getriebes kombiniert. Zu Betriebsart 3
siehe Kapitel 4.4.1.3.
1. Beschleunigung mit Rampe aus dem Fahrsatz (
Verrundungszeit Beschl.
2. Synchronisation des Antriebs mit Master bei Erreichen der Masterdrehzahl.
3. Meldung der Synchronisation über die Signale
4. Fahren um den relativen Weg aus
dem Eintreffen des Touch-Probe-Signals).
5. Stoppen mit
Start Positionierung
Touch Probe an S3IND
Getriebe eingekuppelt
Position bei Touch-
04/08
1208 = „12 - el. Getriebe, Touch-Probe: steigende
Positioniermodus
1208 = „13 - el. Getriebe, Touch-Probe: fallende
Positioniermodus
1205
).
1206
Verzögerung
(
Positioniermodus
„12 - el. Getriebe, Touch-Probe:
steigende Flanke")
3.
Drehzahl
2.
Masterdrehzahl
1.
Position
Probe-Signal
Anwendungshandbuch Positionierung
Beschleunigung
57- und 624-
1202
Zielposition/Entfernung
und
Verrundungszeit Verz.
1208
=
winkel-
synchroner
Betrieb
gesteuert vom Master
4.
5.
Zielposition /
Entfernung
1204
,
Getriebe eingekuppelt
".
(ab
1207
aus dem Fahrsatz.
gesteuert vom
Fahrsatz
t
1202
t
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis