4.9
Die Positionierfunktion verwendet die parametrierten Geschwindigkeiten der einzel-
nen Fahrsätze.
Alternativ kann die Geschwindigkeit des Fahrablaufs über eine externe Sollwertquelle
vorgegeben werden. Dazu wird die Funktion
geschaltet. Die eingestellten Sollwerte können dynamisch während des Betriebs,
z. B. durch ein Potentiometer an einem Analogeingang, verändert werden. Die Funk-
tion Geschwindigkeits-Override beeinflusst nicht die eingestellten Rampen für Be-
schleunigung und Verzögerung. Die Funktion kann z. B. für die Inbetriebnahme,
Wartung oder während eines Einrichtbetriebs einer Anlage genutzt werden.
Die Auswahl der Signalquelle zur Anpassung der Geschwindigkeit (z. B. analoger
Multifunktionseingang oder Festprozentwert) erfolgt über den Parameter
sollwertquelle
Geschwindigkeits-
Override
0 - Aus
1 - Ein
Die Funktion ändert in den Einstellungen 10 bis 24 „el. Getriebe" des Parameters
Positioniermodus
wird weiterhin verwendet. Die Funktion muss am Master-Antrieb aktiviert werden.
Hinweis:
Beispiel: Über ein Sollwertpotentiometer am Multifunktionseingang MFI1A wird die
Verfahrgeschwindigkeit von von 0 ... 100% (0 ... 10 V) gesteuert. Die Prozentanga-
ben beziehen sich auf die in den Fahrsätzen eingestellten Geschwindigkeitswerte.
•
Spannungsversorgung für Sollwertpotentiometer über Klemme X210B.5, Masse
an Klemme X210B.7
•
Sollwert vom Sollwertpotentiometer über Multifunktionseingang MFI1A, Klemme
X210B.6
•
Multifunktionseingang 1: Parameter
•
Sollwert über Prozentsollwertkanal: Parameter
Betrag Analogwert MFI1A"
•
Parameter
•
Parameter
•
Parameter
Der Istwertparameter
Wert der Verfahrgeschwindigkeit.
Max. Prozentwert
Min. Prozentwert
104
Geschwindigkeits-Override
476 .
1236
Werkseinstellung . Geschwindigkeits-Override ist ausge-
schaltet. Die Fahrsätze laufen mit den parametrierten Ge-
schwindigkeiten ab.
Geschwindigkeits-Override ist eingeschaltet. Die parametrier-
ten Geschwindigkeiten in den Fahrsätzen werden mit der aus-
gewählten Signalquelle eingestellt.
1208 nicht die Geschwindigkeit. Die Geschwindigkeit des Masters
Die Fahrgeschwindigkeit wird durch
Der Stellbereich (die Grenzen für die Änderung der Fahrgeschwindig-
keit) wird durch
Min. Prozentwert
festgelegt.
Minimaler Prozentsollwert
Maximaler Prozentsollwert
Geschwindigkeits-Override
Prozentsollwert
100%
519
= 100%
=
(begrenzt auf
Maximale Frequenz
518
= 0%
=
Anwendungshandbuch Positionierung
Geschwindigkeits-Override
Funktion
Maximale Frequenz
518 und
452 = „1 - Spannungseingang"
Betriebsart
Prozentsollwertquelle
518 = 0,00% (Werkseinstellung)
519 = 100,00% (Werkseinstellung)
1236 = „1 - Ein"
229 zeigt den vorgegebenen prozentualen
1203
Geschwindigkeit
419
)
0%
1203
Geschwindigkeit
1236 ein-
Prozent-
419 begrenzt.
519
Max. Prozentwert
476 = „1 -
X210B
1
2
3
4
+10 V/ 4 mA
5
6
MFI1A
GND 10 V
7
04/08