8
Parameterzugriff
8.1
Handhabung der Datensätze/zyklisches Schreiben der Parameter
Der Zugriff auf die Parameterwerte erfolgt anhand der Parameternummer und des gewünschten Da-
tensatzes. Es existieren Parameter, deren Werte einmal vorhanden sind (Datensatz 0), sowie Parame-
ter, deren Werte viermal vorhanden sind (Datensatz 1...4). Diese werden für die Datensatzumschal-
tung eines Parameters genutzt.
Werden Parameter, die viermal in den Datensätzen vorhanden sind, mit der Vorgabe Datensatz = 0
beschrieben, werden alle vier Datensätze auf den gleichen übertragenen Wert gesetzt. Ein Lesezugriff
mit Datensatz = 0 auf derartige Parameter gelingt nur dann, wenn alle vier Datensätze auf dem glei-
chen Wert stehen. Ist dies nicht der Fall, wird ein Fehler gemeldet.
HINWEIS
Der Eintrag der Werte erfolgt auf dem Controller automatisch in das EEPROM. Sollen
Werte zyklisch geschrieben werden, darf kein Eintrag in das EEPROM erfolgen, da
dieses nur eine begrenzte Anzahl zulässiger Schreibzyklen besitzt (ca. 1 Millionen Zyk-
len). Wird die Anzahl zulässiger Schreibzyklen überschritten, kommt es zur Zerstörung
des EEPROM's.
Um dies zu vermeiden, können zyklisch geschriebene Daten in das RAM eingetragen
werden, ohne dass ein Schreibzyklus auf das EEPROM erfolgt. Die Daten sind dann
nicht nullspannungssicher gespeichert und müssen nach einem Power off/on erneut
geschrieben werden.
Dieser Mechanismus wird dadurch aktiviert, dass bei der Vorgabe des Datensatzes der
Zieldatensatz um fünf erhöht wird.
Schreiben auf einen virtuellen Datensatz im RAM
Parameter
Datensatz 0
Datensatz 1
Datensatz 2
Datensatz 3
Datensatz 4
46
EEPROM
RAM
0
5
1
6
2
7
3
8
4
9
ACU
Modbus/TCP
10/13