Herunterladen Diese Seite drucken

SATA AE1031H Bedienungsanleitung Seite 264

3d-allrad-locator

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 193
中文
EN
DE
RU
KO
PT
JA
ES
AE1031H
5 - Gürtel. Hierbei handelt es sich um eine nicht flexible Umfangsstruktur mit
Kreuzlagen in sehr geringen Winkeln, die unterhalb der Lauffläche positioniert
sind, um die Hülle im Bereich der Aufstandsfläche zu stabilisieren.
6 - Zentrierband. Dies ist eine kleine Markierung, die den Umfang des
oberen Teils des Wulstes angibt und als Referenz dient, um die exakte
Reifenzentrierung auf der Felge nach der Montage zu überprüfen.
7 - Schutzband. Dies ist eine umlaufende Markierung im Bereich der
Seitenwand, die mehr ausgesetzt ist
8 - Seitenwand. Dies ist der Bereich zwischen Schulter und Zentrierband.
Es besteht aus einer mehr oder weniger dünnen Gummischicht, die die
Karkassenlagen vor seitlichen Stößen schützt.
9 - Liner Luftdichte Schicht aus vulkanisierter Verbindung in schlauchlosen
Reifen.
10 - Füllung Dies ist ein im Allgemeinen dreieckiges Gummiprofil über dem
Seitenring; Es bietet Steifigkeit für den Wulst und gleicht allmählich die
abrupte ungleichmäßige Dicke aus, die durch den Seitenring entsteht.
11 - Klappe. Dies ist der Teil der Umhüllungslage um den Seitenring und gegen
das Gehäuse gelegt, um die zu befestigen und gegen Verrutschen zu sichern.
12 - Fuß. Dies ist die innerste Schicht des Laufstreifens, die mit dem Gürtel
in Kontakt steht, oder wenn dieser nicht mit der letzten Karkassenlage
vorhanden ist (herkömmlicher Reifen).
13 . Schulter. Der äußerste Teil der Lauffläche, der sich zwischen der Ecke und
dem Beginn der Seitenwand befindet.
14 - Wulst. Dies ist der Teil, der den Reifen mit der Felge verbindet. Der
Wulstpunkt (a) ist die innere Ecke. Der Sporn (b) ist der äußere Teil der Perle.
Die Basis (c) ist der Bereich, der an der Felge anliegt. Die Nut (d) ist ein
konkaver Teil, worauf die Felgenschulter stützt.
Schlauchreifen. Da muss ein Reifen der Druckluft für eine ziemlich lange Zeit
widerstehen, so wird eine Luftkammer verwendet. Das Ventil zum Zuführen
von Luft und zum Aufrechterhalten, Steuern und Wiederherstellen des
Luftdrucks ist in diesem Fall Teil der Kammer.
Schlauchloser Reifen. Die innere Seitenwand ist mit einer dünnen Schicht aus
speziellem undurchlässigem Gummi (Liner) ausgekleidet. Diese Auskleidung
hilft, den Luftdruck im Gehäuse aufrechtzuerhalten. Diese Art von Reifen muss
auf einer bestimmten Felge montiert werden, an der das Ventil befestigt ist.
II - Felge (Rad). Das Rad ist das starre Metallteil, das die Fahrzeugnabe mit
dem Reifen fest verbindet aber nicht dauerhafte Basis.
Felgenprofil. Das Felgenprofil ist die Form des Abschnitts, der mit dem Reifen
in Kontakt steht. Es besteht aus verschiedenen geometrischen Formen, die
Folgendes gewährleisten: einfache Reifenmontage (Einsetzen des Wulstes
in den Felgenschacht); sicheres Fahren, in Bezug auf den in seinem Sitz
verankerten Wulst.
Der Felgenabschnitt zeigt seine verschiedenen Teile: a) Felgenbreite
- b) Schulterhöhe - c) schlauchlose Verankerung (Anschwellung)
- d) Ventilbohrung - e) Belüftungsöffnung - f) versetzt - g)
zentraler Lochdurchmesser - h) Befestigungslochmitte zum Zentrum
i) Schlüsseldurchmesser– j) tiefe Nut
264

Werbung

Fehlerbehebung

loading