Herunterladen Diese Seite drucken

Bedienerstellung - SATA AE1031H Bedienungsanleitung

3d-allrad-locator

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 193
- Revolverkopf mit automatischem oder konsolenaktiviertem, bidirektionalem Vertikalhub zum Brechen des Wulstes
und zur Erzielung einer optimalen Montage.
und Demontage des Reifens ohne Verwendung des Wulsthebehebels.
-Pneumatischer Radheber zum Be- und Entladen des Rades aus dem Arbeitsbereich. Steuerelemente sind gruppiert
nach:
-eine einstellbare ergonomische Konsole,
-ein Touchscreen zum Konfigurieren und Anzeigen von Maschinenfunktionen und eine Pedaleinheit.
Diese Konfiguration ermöglicht es dem Bediener, sicher zu arbeiten, ohne sich von seinem Arbeitsplatz entfernen zu
müssen.
Jede Maschine hat ein Typenschild (Abb. 7) mit Angaben zur Maschine und einigen technischen Daten.
Auf dem Schild sind neben den Angaben des Herstellers angegeben:
Mod. - Maschinen -Modell;
V - Versorgungsspannung in Volt; A - Eingangsspannung in
Ampere;
kW - Leistungsaufnahme in kW; Hz - Frequenz in Hz ;
Ph - Anzahl der Phasen;
b a r – B e t r i e b s d r u c k i n b a r ; S e r i e n n u m m e r -
Maschinenseriennummer;
EC – EG-Kennzeichnung.

4.1. BEDIENERSTELLUNG

In Abb. 8 sind die Bedienerpositionen während der
verschiedenen Betriebsphasen dargestellt:
A Nur für Radladung
B andere Operationen
Das Display dient zur Konfiguration und Anzeige der Raddaten.
Die Bedienkonsole und die Pedaleinheit befinden sich auf der
gleichen Maschinenseite. Diese Seite ist der Arbeitsplatz des
Bedieners, der die Maschine verwendet. Der Bediener darf das
Rad und die Maschinensteuerung nur von dieser Position aus
bedienen. Unter diesen Bedingungen kann der Bediener das
Ergebnis aller Reifenwechselvorgänge ausführen, überwachen,
kontrollieren und bei unvorhergesehenen Ereignissen
Maßnahmen ergreifen.
AE1031H
中文
EN
DE
RU
KO
PT
JA
ES
211

Werbung

Fehlerbehebung

loading