(37) Motorkabel anschließen
1
Massekabel des Motorkabelbaums an der ver-
teilerseitigen Mutter des Ansaugkrümmers an-
schließen.
2
Druckgeberkabel anschließen.
3
Öldruckschalterkabel
Ansaugkrümmers
schließen.
4
Folgende Kabelbriden installieren.
(a) Bride zwischen Druckgeber und Ansaug-
krümmer
(b) Bride auf der Druckgeberseite
(c) Briden auf der Zylinderkopfseite des An-
saugkrümmers
5
Stecker an folgenden Komponenten an-
schließen.
(a) Einspritzventile
(b) Druckgeber
(c) Drosselklappensensor
(d) Kühlmitteltemperatursensor
(e) Leerlaufanhebung VS-Ventil
(f) Kühler-Thermoschalter
(38) Wasseraustritt anbauen
Neues Schlauchspannband auf den Bypass-
1
Schlauch aufziehen.
Wasseraustritt
2
schließen.
Wasseraustritt mit neuer Dichtung am Zylin-
3
derkopf anbauen.
4
Befestigungsschrauben des Wasseraustritts
festziehen.
Anziehdrehmoment: 14,7 – 21,6 N·m
5
Schlauchspannbänder montieren.
6
Bride für Lambda-Sonden-Stecker am hinteren
Motorträger befestigen.
7
Oberen Kühlerschlauch einbauen
(a) Neues Schlauchspannband auf den obe-
ren Kühlerschlauch aufziehen.
(b) Oberen Kühlerschlauch am Kühler und
am Wasseraustritt anschließen.
(c) Schlauchspannbänder festziehen.
8
Kühlmitteltemperatursensor/Schalter am Was-
seraustritt montieren. (Nur Fahrzeuge mit Kühl-
mitteltemperatursensor/Schalter)
HINWEIS:
•
Gewinde des Kühlmitteltemperatursensors/-schal-
ters vor dem Einbau am Wasseraustritt mit Teflon-
dichtband umwickeln.
9
Stecker
des
-schalters anschließen.
an
der
Bride
(Zahnriemenseite)
am
Bypass-Schlauch
(1,5 – 2,2 kgf-m)
Kühlmitteltemperatursensors/
des
an-
an-
EM–93
gEM00331-00309
gEM00332-00310