Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daihatsu GRAN MOVE EM–155 Bedienungsanleitung Seite 146

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EM–146
(4) Kompressionsring Nr. 2 mit einer Kolbenring-
zange einsetzen. Die Markierungen "T" und "N"
müssen nach oben gerichtet sein.
HINWEIS:
Kolbenringe nicht unnötig weit aufspreizen.
(5) Kompressionsring Nr. 1 mit einer Kolbenringzan-
ge einsetzen. Die Markierungen "T" und "N" müs-
sen nach oben gerichtet sein.
(6) Kolbenringe so ausrichten, daß der Stoß jedes
Ringes auf die in nebenstehender Abbildung
gezeigten Punkte zu liegen kommt.
HINWEIS:
Die Anordnung der Ringe gemäß nebenstehender
Abbildung braucht nicht strikt eingehalten zu wer-
den. Es darf jedoch kein Kolbenringstoß in Druck-
richtung weisen. Außerdem sollten die Stöße be-
nachbarter Ringe um 120° bis 180° gegen-
einander versetzt sein.
(7) Pleuellagerschalen in das Pleuel und den Pleuel-
lagerdeckel einsetzen. Dabei Lauffläche und
Rückseite der Lagerschale nicht mit den bloßen
Händen fassen.
(8) Einen geeigneten Vinylschlauch zurechtschnei-
den. Schlauchstücke über die Pleuellagerschrau-
ben streifen.
(9) Kolbenringe, Kolbenbolzen, Pleuellager, Zylinder-
wände und Lagerzapfen mit Motoröl schmieren.
Stoß, Kolbenring Nr. 2
Druck-
richtung
Obere Abstreifkante
Stoß, Kolbenring Nr. 1
gEM00553-00502
Untere Abstreifkante
Druckrichtung
Wellfederstreifen
gEM00554-00503
gEM00555-00504
gEM00556-00505
gEM00557-00506

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Daihatsu GRAN MOVE EM–155

Inhaltsverzeichnis