EM–14
(5) Luftfilterelement einbauen
1 Luftfilterelement einbauen.
HINWEIS:
•
Auf die korrekte Einbaulage des Filters achten. Die
Seite mit dem tieferen Versatz ist gegen die Gehäus-
eseite zu richten.
2 Luftfiltergehäusedeckel schließen.
3 Vier Clips einhängen.
4 Befestigungsbügel unter dem Luftführungskanal
an der Resonatorbefestigung nach unten drück-
en und befestigen.
5 Leitung am Luftfiltergehäuse anschließen.
3. Zündkerze prüfen
(1) Elektroden prüfen
Verwendung eines Isolationsprüfers:
1
Zündkabel am Gummischutz fassen und von
den Zündkerzen abziehen.
HINWEIS:
•
Zum Abziehen Zündkabel nur am Gummischutz
fassen, nicht am Kabel selbst.
Isolationswiderstand der Zündkerze messen.
2
Minimaler Isolationswiderstand: 15 MΩ
WARNUNG:
•
Zündkerzen sind heiß, Vorsicht vor Verbrennungen.
Liegt der gemessene Isolationswiderstand unter
dem Minimalwert, weiterfahren mit Schritt (2).
Prüfen ohne Isolationsprüfer:
1
Motor anlassen. Motor auf normale Betriebs-
temperatur vorwärmen.
Motor 5 Sekunden lang mit 4000 min
2
lassen.
Zündkerze, mit folgendem Sonderwerkzeug
3
(SST) ausbauen.
Sonderwerkzeug (SST): 09268-87703-000
WARNUNG:
•
Zündkerzen sind heiß, Vorsicht vor Verbrennungen.
•
Sichtprüfung der Zündkerze durchführen.
Elektrode ist trocken: Befriedigend
Ist die Elektrode naß (verölt): Weiter mit
Schritt (4).
drehen
-1
gEM00036-00000
gEM00037-00031
gEM00038-00032