EM–140
3. Neuen Splint mit Spitzzange o.ä. in den Federbefesti-
gungsring hineinstoßen und Splint montieren. Enden
des Splint ankerförmig aufbiegen.
4. Motoröl auf dem Läufersatz auftragen. Läufersatz so
in das Ölpumpengehäuse einsetzen, daß die Bohr-
markierung von außen sichtbar ist.
5. Ölpumpendeckel anbauen. Befestigungsschrauben
des Ölpumpendeckels mit dem vorgeschriebenen
Anziehdrehmoment festziehen.
Anziehdrehmoment: 7,8 – 12,7 N·m
6. Wellendichtring mit folgendem Sonderwerkzeug (SST)
installieren.
Sonderwerkzeug (SST): 09310-87102-000
HINWEIS:
•
Ölpumpe beim Einsetzen des Wellendichtrings
nicht beschädigen.
•
Sicherstellen, daß der Wellendichtring nicht ver-
kantet eingesetzt wird.
7. Läufersatz von Hand drehen. Prüfen, ob der Läufer-
satz leicht gleitet und freigängig ist.
Läßt sich der Läufersatz nicht leicht drehen, Ölpumpe
instand setzen.
HINWEIS:
•
Leitungsprüfung der Ölpumpe ist in Kapitel LU be-
schrieben.
(0,8 – 1,3 kgf-m)
gEM00525-00475
gEM00526-00476
gEM00527-00477
gEM00528-00478
gEM00529-00479