EM–126
3. Kolbendurchmesser messen
(1) Kolbendurchmesser messen, im Abstand "H" von
der Unterkante, 90° zur Kolbenbolzenbohrung
versetzt.
Meßpunkt H: 15 mm
(2) Kolbenspiel bestimmen
Kolbendurchmesser vom gemessenen Zylinder-
bohrungsdurchmesser subtrahieren. Sicherstel-
len, daß das Kolbenspiel weniger als 0,9 mm be-
trägt.
Kolbenspiel
Sollwert: 0,025 – 0,045 mm
Verschleißgrenze: 0,11 mm
Liegt das Kolbenspiel über der Verschleißgrenze,
Zylinderbohrung auf die Übermaßstufe aufbohren
und honen, so daß Übermaßkolben verwendet
werden können.
4. Axialspiel der Kolbenringe in der Kolbenringnut
prüfen
Axialspiel des Kolbenrings Nr. 1 und Nr. 2 in jeder
Ringnut über den ganzen Umfang mit einer Fühler-
lehre messen.
Der größte Meßwert wird als Kolbenring-Axialspiel
definiert.
Kolbenring-Axialspiel
Kompressionsring Nr. 1
Kompressionsring Nr. 2
Liegt das Kolbenring-Axialspiel über der Verschleißgrenze, Breite des Kolbenrings messen. Anhand
der unten aufgeführten Tabelle bestimmen, ob Kolbenringe und/oder Kolben ersetzt werden müssen,
um mit dem Kolbenring-Axialspiel unter die Verschleißgrenze zu gelangen.
Kolbenringbreite, Sollwert
Kompressionsring Nr. 1
Kompressionsring Nr. 2
HINWEIS:
•
Kolbenringe nur als kompletten Teilesatz für den ganzen Motor ersetzen.
Sollwert, mm
0,03 – 0,07
0,02 – 0,06
1,17 – 1,19
1,47 – 1,49
H
gEM00463-00427
gEM00464-00000
gEM00465-00428
Verschleißgrenze, mm
0,12
gEM00466-00000
Maßeinheit: mm
gEM00467-00000