Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daihatsu GRAN MOVE EM–155 Bedienungsanleitung Seite 154

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EM–154
15. Kühler-Thermoschalter einbauen
(1) Gewinde des Thermoschalters reinigen. Gewin-
de mit Teflondichtband umwickeln.
HINWEIS:
Neue Schalter sind mit Konservierungsmittel
beschichtet. Gewinde neuer Schalter sind des-
halb gründlich zu reinigen. Gewinde mit Teflon-
dichtband umwickeln. Gewindebohrungen im Mo-
torblock reinigen.
(2) Kühler-Thermoschalter am Wassereintritt anbauen.
Anziehdrehmoment: 29,4 – 39,2 N·m
Kühler-Thermoschalter identifizieren
Sollwert
Allgemein 88 °C
Kalt 94 °C
16. Lichtmaschinenhalterung montieren.
Anziehdrehmoment: 34,3 – 49,0 N·m
HINWEIS:
Sicherstellen, daß die aus Aluminiumlegierung
gefertigte
Lichtmaschinenhalterung
wird.
Lichtmaschinenhalterungen aus Stahl sind für die
Modelle A und F.
17. Wasserpumpe einbauen
(1) Neue Wasserpumpendichtung am Motorblock
auflegen.
(2) Wasserpumpe anbauen und Befestigungsschrau-
ben mit dem vorgeschriebenen Anziehdrehmo-
ment festziehen.
Anziehdrehmoment: 14,7 – 21,6 N·m
HINWEIS:
Werden neue Stiftschrauben verwendet, motor-
blockseitiges
"Three Bond 1377B" bestreichen.
(3,0 – 4,0 kgf-m)
Kennfarbe des Steckers
Weiß
Blau
(3,5 – 5,0 kgf-m)
(1,5 – 2,2 kgf-m)
Gewinde
mit
Flüssigdichtmittel
verwendet
gEM00586-00531
gEM00587-00532
gEM00588-00533
gEM00589-00534
gEM00590-00535

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Daihatsu GRAN MOVE EM–155

Inhaltsverzeichnis