Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daihatsu GRAN MOVE EM–155 Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EM–20
2
Prüfen, ob Ventilkipphebel des Zylinders Nr. 1
Spiel aufweisen oder unter Kipphebeldruck
stehen. Ventilspiel entsprechend der nachfol-
genden Tabelle mit Fühlerlehre messen und
einstellen.
HINWEIS:
Ventile, die in dieser Kurbelwellenstellung gemes-
sen/eingestellt werden können, sind in der Tabelle
mit "O" gekennzeichnet.
Ventilspiel (heiß)
Einlaßventil: 0,25 ± 0,05 mm
Auslaßventil: 0,33 ± 0,05 mm
(Referenz)
Ventilspiel (kalt)
Einlaßventil: 0,18 mm
Auslaßventil: 0,25 mm
Anziehdrehmoment (Kontermutter):
Kolbenstellung
Ventilkipphebel Zylinder Nr. 1 sind frei:
(Kolben Nr. 1 ist auf OT nach dem Kompressionshub)
Ventilkipphebel Zylinder Nr. 4 sind frei:
(Kolben Nr. 4 ist auf OT nach dem Kompressionshub)
3
Kurbelwelle um 360° (eine volle Umdrehung)
drehen.
4
Ventilspiel der verbleibenden Ventile prüfen/
einstellen.
(4) Zylinderkopfdeckel einbauen
Öl von der Dichtfläche des Zylinderkopfs ab-
1
wischen.
Zylinderkopfdeckeldichtung
2
gung prüfen.
Dichtung ersetzen, falls erforderlich.
HINWEIS:
Zylinderkopfdeckeldichtung so positionieren, daß
die Identifizierungsmarke auf die Einlaßseite zu
liegen kommt.
3
Gummitüllen der Zündkerzenrohre auf Be-
schädigung prüfen.
Gummitüllen nach Bedarf ersetzen.
(Siehe Seite EM–95.)
4 Zylinderkopfdeckeldichtung auf dem Zylinder-
kopf auflegen.
HINWEIS:
Zylinderkopfdeckeldichtung so positionieren, daß
die Identifizierungsmarke auf die Einlaßseite zu
liegen kommt.
16,7 – 22,6 N·m
(1,7 – 2,3 kgf-m)
auf
Beschädi-
1
2
Einlaß
Auslaß
Einlaß
Auslaß
gEM00058-00051
3
4
gEM00059-00000
gEM00060-00052
gEM00061-00053

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Daihatsu GRAN MOVE EM–155

Inhaltsverzeichnis