(6) Hartholzklotz o.ä. auf die Stirnseite des Heizungs-
auslaßrohrs setzen und Heizungsauslaßrohr mit
einem Hammer bis zu der unter Schritt (4) mar-
kierten Stelle in den Zylinderkopf treiben.
(7) Nach der Montage überschüssiges Flüssigdicht-
mittel, Holzsplitter usw. abwischen.
2. Ventilfedersitze im Zylinderkopf einbauen.
3. Ventilschaftdichtring einbauen
(1) Bohrung des Ventilschaftdichtrings mit Motoröl
benetzen.
(2) Ventilschaftdichtring von Hand in die Ventilführung
drücken.
HINWEIS:
•
Ventilschaftdichtring beim Eindrücken nicht ver-
kanten.
•
Schräg eingesetzten oder verkanteten Ventil-
schaftdichtring nicht wiederverwenden.
•
Ventilschaftdichtring am Metallkörper halten. Ven-
tilschaftdichtring nicht an der Gummipartie fassen.
(3) Ventilschaftdichtring leicht von Hand drehen und
Freigängigkeit prüfen.
HINWEIS:
•
Ventilschaftdichtring nicht mehr als eine Umdre-
hung rotieren übermäßige Drehung kann zu Krat-
zern auf der Dichtfläche führen.
•
Läßt sich der Ventilschaftdichtring nicht drehen, ist
er verkantet eingesetzt oder schräg eingetrieben.
Möglicherweise stimmt die Preßsitzpaarung nicht.
•
Schräg eingesetzten oder verkanteten Ventil-
schaftdichtring nicht wiederverwenden.
EM–81
gEM00279-00259
gEM00280-00260
gEM00281-00261
gEM00282-00262
gEM00283-00263