Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daihatsu GRAN MOVE EM–155 Bedienungsanleitung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(3) Lagerdeckel
bauen. Mit dem vorgeschriebenen Anziehdrehmo-
ment festziehen.
Anziehdrehmomente
Schraube M10: 28,4 – 36,3 N·m/trocken
Schraube M8: 12,7 – 16,7 N·m/trocken
HINWEIS:
Jeder Lagerdeckel ist mit einer Lagerdeckelnummer
gekennzeichnet.
Die Einlaß-Ventilkipphebelachse ist anhand der Aus-
kehlungen für die Zündkerzenrohre zu identifizieren.
Ventilkipphebelachse so installieren, daß die größere
Anschrägung gegen den Zahnriemen gerichtet ist.
Vor dem Festziehen der Schrauben sicherstellen,
daß die Gewinde trocken sind. (Sicherstellen, daß
kein Öl/Fett an die Gewindelöcher und Schrauben
gelangt.)
(4) Lagerdeckel abbauen und Ölspalt (Radialspiel)
messen.
Ölspalt (Radialspiel)
Sollwert: 0,035 – 0,076 mm
Verschleißgrenze: 0,17 mm
Liegt der Ölspalt (Radialspiel) über der Ver-
schleißgrenze, Zylinderkopf und Nockenwelle als
Teilesatz ersetzen.
HINWEIS:
Nach erfolgter Prüfung Kunststoff-Meßstreifen
(Plastigage) entfernen. Nockenwelle und Lager-
deckel mit Reinigungslösung waschen.
9. Axialspiel Nockenwelle prüfen
(1) Lagerzapfen der Nockenwelle mit Motoröl be-
netzen.
und
Ventilkipphebelachsen
(2,9 – 3,7 kgf-m)/trocken
(1,3 – 1,7 kgf-m)/trocken
ein-
EM–67
gEM00218-00199
gEM00219-00200
gEM00220-00201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Daihatsu GRAN MOVE EM–155

Inhaltsverzeichnis