(14) Drosselklappengehäuse abbauen
1
Unterdruckschläuche vom Drosselklappenge-
häuse abnehmen.
HINWEIS:
•
Einbaulage der Unterdruckschläuche vor dem Ab-
bauen mit Etiketten kennzeichnen.
2
Schlauchspannbänder der Kühlmittelschläu-
che vom Drosselklappengehäuse lösen.
VORSICHT:
•
Schlauchspannbänder nicht wiederverwenden.
3
Kühlmittelschläuche vom Drosselklappenge-
häuse abziehen.
HINWEIS:
•
Vor dem Abziehen der Kühlmittelschläuche einen
geeigneten Auffangbehälter unter das Drosselklap-
pengehäuse stellen, da eine erhebliche Menge
Kühlmittel austreten kann.
Befestigungsschraube und Mutter lösen und
4
Strebe des Drosselklappengehäuses entfer-
nen.
5
Befestigungsschrauben des Drosselklappen-
gehäuses in zwei bis drei Schritten gleich-
mäßig lösen.
Befestigungsschrauben des Drosselklappen-
6
gehäuses entfernen.
Drosselklappengehäuse-Dichtung
7
saugkrümmer abnehmen.
(15) Einspritzventil ausbauen
Kraftstoff-Einfülldeckel öffnen.
1
2
Druckregler-Unterdruckschlauch vom Ansaug-
krümmer und Druckregler abnehmen.
3
Hohlschraube
langsam lösen.
WARNUNG:
•
Vorkehrungen treffen, daß der unter Druck stehen-
de Kraftstoff aufgefangen werden kann und nicht
verspritzt.
•
Augen mit Schutzbrille schützen.
4
Hohlschraube und Dichtring entfernen.
WARNUNG:
•
Geeigneten Auffangbehälter unter der Hohlschrau-
be plazieren, da eine erhebliche Menge Kraftstoff
austreten kann.
•
Dichtring nicht wiederverwenden.
vom
des
Kraftstoff-Verteilerrohrs
1
4
An-
2
7
EM–57
3
2
56
3
2
gEM00183-00164
8
34
56
gEM00184-00165