(5) Vordere Antriebswelle mit folgendem Sonderwerk-
zeug (SST) oder einem geeigneten Montierhebel
aus dem Getriebe hebeln.
Sonderwerkzeug (SST): 09648-87201-000
HINWEIS:
•
Zum Ausbauen der Antriebswelle je nach Einbau-
ort das zutreffende Werkzeug wählen.
Fahrzeug mit MT
Fahrzeug mit AT
38. Unteren Motorholm ausbauen
(1) Befestigungsschrauben
welche den Schwingungsdämpfer des hinteren
Motorträgers am unteren Motorholm befestigen.
(2) Schraube lösen, welche den Motorträgeran-
schlag an der Motorträgerhalterung befestigt.
(Nur Fahrzeuge mit Schaltgetriebe)
(3) Befestigungsschrauben
welche den Schwingungsdämpfer des hinteren
Motorträgers am unteren Motorholm befestigen.
(Nur Fahrzeuge mit Automatikgetriebe)
(4) Befestigungsschrauben des unteren Motorholms
entfernen.
VORSICHT:
•
Vor dem Ausbau des unteren Motorholms sicher-
stellen, daß der Motorholm unbelastet ist (z.B.
Motor mit Kran leicht anheben).
39. Befestigungsschrauben und Muttern lösen und hin-
tere Motorstrebe ausbauen.
40. Hinteren Schwingungsdämpfer vom Motorträger
Nr. 1 abbauen.
41. Befestigungsschrauben lösen und hinteren Motor-
träger Nr. 1 abbauen.
42. Zwei Befestigungsschrauben lösen und vorderen
Motorträgeranschlag abbauen.
(Nur Fahrzeuge mit Schaltgetriebe)
43. Zwei Befestigungsschrauben lösen und den mittle-
ren Schwingungsdämpfer abbauen.
(Nur Fahrzeuge mit Automatikgetriebe)
RH: Sonderwerkzeug (SST)
LH: Sonderwerkzeug (SST)
RH: Sonderwerkzeug (SST)
LH: Montierhebel
und
Muttern
lösen,
und
Muttern
lösen,
EM–105
gEM00368-00339
gEM00369-00340
gEM00370-00341
gEM00371-00342