EM–4
MOTOREINSTELLUNG
HINWEIS:
•
Die in diesem Abschnitt aufgeführten Prüfungen und Einstellungen sind normalerweise am
heißen Motor (Betriebstemperatur) vorzunehmen.
•
Der Begriff "heißer Motor" bezieht sich auf einen Betriebszustand, bei dem die Kühlmitteltempe-
ratur zwischen 75 – 85 °C und die Schmieröltemperatur über 65 °C liegt.
•
Motor gründlich vorwärmen. (Nach dem Anspringen des Kühlgebläses Motor noch weitere 10
Minuten lang laufen lassen.) Jedoch keine Arbeiten am Motor ausführen, solange der Kühlge-
bläsemotor noch in Betrieb ist.
•
Sicherstellen, daß alle Stromverbraucher ausgeschaltet (OFF) sind. An Fahrzeugen, die mit
Dauerlicht ausgestattet sind, Begrenzungsleuchten einschalten und den Stecker des VS-Ventils
zur Leerlaufanhebung abziehen. (Lichtschalter auf Stufe eins stellen, um die Scheinwerfer aus-
zuschalten.)
•
An Fahrzeugen mit Automatikgetriebe, Fahrstufenwählhebel in Stellung N oder P schalten.
•
An Fahrzeugen mit Schaltgetriebe, den Schalthebel auf Neutral (Leerlauf) stellen.
•
Drehzahlmesser anschließen, um die Motordrehzahl zu messen. Erfordert der verwendete
Drehzahlmesser den Anschluß an die negative Klemme der Zündspule, folgendes Sonderwerk-
zeug (SST) am Verteilerstecker abschließen.
Sonderwerkzeug (SST): 09991-87703-000
•
Feststellbremse ganz anziehen.
•
Lenkrad in Mittelstellung (Geradeausfahrt) bringen.
•
Sicherstellen, daß die im Laufe der Prüfung bzw. Einstellung abgebauten Teile wieder eingebaut
werden.
1. Kühlmittelstand prüfen
Prüfen, ob sich der Kühlmittelstand zwischen der
oberen (FULL) und der unteren (LOW) Füllstands-
marke befindet.
Falls der Pegel nahe oder unter der unteren (LOW)
Füllstandsmarke liegt, Kühlmittel bis zur oberen
(FULL) Füllstandsmarke auffüllen.
WARNUNG:
•
Den Kühlerdeckel nie bei heißem Motor öffnen.
Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schwe-
ren Verbrennungen führen.
HINWEIS:
•
Ist der Ausgleichsbehälter leer oder der Füllstand
sehr niedrig, Dichtigkeitsprüfung mit einer Kühler-
deckel-Abdrückpumpe durchführen.
•
Im Rahmen des vorliegenden Wartungshandbu-
ches bezieht sich Begriff "Kühlmittel" auf ein Was-
ser-/Frostschutzgemisch, das in einem den Her-
stellerangaben und dem Temperaturbereich ent-
sprechenden Verhältnis gemischt wurde.
gEM00007-00000
Deckel,
Ausgleichsbehälter
gEM00008-00004