EM–128
KOLBEN UND PLEUEL ZERLEGEN/ZUSAMMENBAUEN
HINWEIS:
•
Aufgrund der engen Passungstoleranzen sind Kolben und Kolbenbolzen nur als abgestimmter
Teilesatz erhältlich, sodaß der Ölspalt (Radialspiel) dem Sollwert entspricht. Bei der Zerlegung
der Kolben/Pleuel ist deshalb darauf achten, daß Kolben und Kolbenbolzen nicht untereinander
vertauscht werden.
•
Kolben/Pleuel sollten nur dann zerlegt werden, wenn dies aufgrund einer Funktionsstörung
unbedingt erforderlich ist. Nichtbeachtung dieses Sicherheitshinweises kann zur Lockerung der
Preßpassung von Pleuelauge und Kolbenbolzen führen und Motorschäden verursachen.
1. Kolben vom Pleuel trennen
Zerlegung mit folgendem Sonderwerkzeug (SST) vornehmen.
Sonderwerkzeug (SST): 09221-87704-000
(1) Pleuel gemäß nebenstehender Abbildung in fol-
gendem Sonderwerkzeug (SST) aufspannen.
Sonderwerkzeug (SST): 09221-87704-000
(2) Das längere Sonderwerkzeug (SST) in die Bohrung
des Kolbenbolzens einführen. Kolbenbolzen mit einer
Hydraulikpresse herausdrücken.
2. Pleuel prüfen
(1) Sichtprüfung der Pleuel auf Beschädigung oder
Risse.
(2) Pleuel mit einer Meßvorrichtung auf Winkelfehler,
Verdrehung und Verbiegung prüfen.
Verbiegung, Verschleißgrenze: 0,05 mm
Verdrehung, Verschleißgrenze: 0,05 mm
Wird die Verschleißgrenze für Verbiegung oder
Verdrehung überschritten, Pleuel ersetzen.
09221-87705-000
Sonderwerkzeug (SST)
Sonderwerkzeug (SST)
Ver-
biegung
Ver-
drehung
gEM00471-00000
Sonderwerkzeug (SST)
gEM00472-00432
gEM00473-00433
gEM00474-00434